Das sind die Änderungen
Bei einer Rente von monatlichen 1.000 Euro entspricht dies einem Plus von 32,20 Euro im Westen und 33,70 Euro im Osten. Neben dieser Erhöhung von der gesetzlichen Rente soll bis 2024 eine vollständige Rentenanpassung vollzogen wurden sein, alte und neue Bundesländer sollen sich bis dahin denselben Rentenwert aufweisen. Die Pläne der großen Koalition sehen langfristig zudem allgemein höhere Auszahlungen für Erwerbsgeminderte vor.
Die gesetzliche Rente ist und bleibt die zentrale Säule der Alterssicherung in Deutschland. Diese Säule werden wir nun weiter stärken […]
so Heil bezüglich der Pläne.
Starke Konjunktur – mehr Geld für Senioren
Statistiken von immer mehr Senioren, die zur Tafel müssen und die Probleme des bestehenden Rentensystems allgemein wurden in den letzten Monaten wiederholt thematisiert. Haben Arbeitnehmer etwa häufig auf Grundlage von Teilzeitverträgen gearbeitet oder waren gar arbeitslos, kann dies schnell zu geringen Rentenbeiträgen führen.
Kommentar hinterlassen