Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Kündigung
    • Mündliche Kündigung
    • Außerordentliche Kündigung
    • Kündigung durch Arbeitgeber
    • Abfindung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
  • Arbeitsverhältnis
  • Krankheit
    • Dauer der Krankschreibung
  • Lohnsteuerklassen
  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Arbeitstage pro Monat
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaft
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Pausenregelung
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaub
  • Urlaubsanspruch:
  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht
Logo Arbeitsrechte.de

Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann schreibt für arbeitsrechte.de u. a. über Themen zu Kündigung und Abmahnung. Er studierte an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seinen Master of Laws (LL. M.) erwarb er in Dublin. Seit 2014 ist er zugelassener Rechtsanwalt.

    Werkstudententätigkeit: Arbeitsrecht, Versicherung & Gehalt

    03 Jan. 2017

    Neben dem Studium arbeiten, um sich den Lebensunterhalt zu verdienen, sich einfach ein bisschen dazu verdienen oder Erfahrungen sammeln. Was gibt viele Gründe, warum sich Studenten für eine Werkstudentenstelle entscheiden. Doch was zeichnet ein solches Arbeitsverhältnis aus? Ziehen Sie einen Werkstudentenjob in Erwägung, kommen viele Fragen auf: Wie sieht es für den Werkstudenten mit der […]

    EVG – Die Eisenbahn- und Verkehrs­gewerkschaft

    27 Dez. 2016

    Die EVG entstand erst 2010 – durch eine Fusion der Verkehrsgewerkschaft GDBA und Transnet. Sie gehört dem deutschen Gewerkschaftsbund an und hat aktuell knapp 200.000 Mitglieder. Die EVG ist eine Gewerkschaft, die unter anderem Eisenbahner, Busfahrer, Binnenschiffer und Angestellte im Service der Verkehrsbetriebe vertritt. Transnet und GDBA haben sich nach Jahren voller Auseinandersetzungen zusammengetan, um […]

    Steuerklassenwechsel: Was sollten Sie beachten?

    23 Dez. 2016

    Vor allem für Verheiratete lohnt sich häufig ein Wechsel der Steuerklasse. Denn die richtige Wahl der Lohnsteuerklasse entscheidet über die steuerliche Belastung durch das Finanzamt. Die Änderung der Lohnsteuerklasse kann sich auszahlen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn verheiratete Paare durch ein unterschiedliches Gehalt verschiedenen Klassen zugeordnet werden. Welche Steuerklasse ist für Sie […]

    Krankmeldung: Ab wann Sie den Arbeitgeber informieren müssen

    21 Dez. 2016

    Key Facts Ab wie viel Tagen braucht man eine Krankmeldung? Wir klären im Folgenden alle Fragen, die rund um das Thema „Wann müssen Sie eine Krankmeldung abgeben?“ existieren. Dabei gehen wir auch darauf ein, ob eine Krankmeldung erst ab dem 3. Krankheitstag erfolgen muss oder Sie schon früher zur Anzeige beim Arbeitgeber verpflichtet sind. Arbeitsvertraglich […]

    Eine Initiativbewerbung richtig schreiben – Tipps und Tricks

    19 Dez. 2016

    Möchten Sie unbedingt in einem bestimmten Unternehmen oder Tätigkeitsbereich arbeiten, ist es wenig sinnvoll, abzuwarten, bis eine Stelle ausgeschrieben wird. Sie als Arbeitnehmer haben nämlich die Möglichkeit, den ersten Schritt zu tun und eine Initiativbewerbung abzuschicken. Doch wenn Bewerber auf diese Weise aktiv werden möchten, stehen sie meist vor der Frage: „Wie schreibe ich eigentlich […]

    Müssen Sie die Krankmeldung bei der Krankenkasse abgeben?

    16 Dez. 2016

    Bei einer Krankheit sollten Sie nicht zur Arbeit gehen. Im Zweifelsfall stecken Sie Ihre Kollegen an. Zudem können Sie nicht die entsprechende Arbeitsleistung erbringen, für die Sie bezahlt werden. Also heißt es bei Grippe, Fieber oder Magenverstimmung: Erstmal zum Arzt. Dabei sollten Sie nicht vergessen, den Arbeitgeber über Ihren Ausfall rechtzeitig zu informieren. Nutzen Sie […]

    Teilzeit und Krankenversicherung: Was gilt es zu beachten?

    14 Dez. 2016

    Key Facts Wer zahlt bei Teilzeit die Krankenkasse? Sind Sie in einem Teilzeit-Arbeitsverhältnis beschäftigt, bezieht sich dies zunächst nur darauf, dass Sie regelmäßig kürzer als vergleichbare Arbeitnehmer in Vollzeit arbeiten. Das Gehalt spielt dabei zunächst keine Rolle. Dennoch kann davon ausgegangen werden, dass ein Großteil der Arbeitnehmer, die in Teilzeit arbeiten, einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen. […]

    Elternzeit: Auszeit vom Job dem Kind zuliebe

    12 Dez. 2016

    Gerade für Erstgebärende ist die Nachricht „Sie sind schwanger!“ häufig ein sehr einschneidendes Ereignis, schließlich wird hierdurch ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. In den neun Monaten bis zur Geburt wird die Ankunft des neuen Erdenbürgers minutiös vorbereitet, das Kinderzimmer eingerichtet und der ein oder andere Ratgeber gewälzt. Kurz & knapp: Elternzeit Berechnen Sie […]

    Nebenjob von zu Hause – Mit Heimarbeit nebenbei Geld verdienen

    09 Dez. 2016

    Von zu Hause aus arbeiten. Sich die Zeit frei einteilen. Kein lästiger Arbeitsweg und kein ständiges Im-Stau-Stehen. Ein Nebenjob von zu Hause bietet viele Vorteile, vor allem wenn Beschäftigte womöglich Personen daheim pflegen müssen. Die Gründe für einen Nebenverdienst von zu Hause aus sind vielfältig. Wie gestaltet sich das Arbeitsverhältnis bei einem Nebenjob von zu […]

    Krankmeldung beim Arbeitgeber: Worauf sollten Sie achten?

    06 Dez. 2016

    Key Facts Krankmeldung beim Arbeitgeber richtig einreichen Wann muss die Krankmeldung beim Arbeitgeber erfolgen? Gibt es gesetzliche Vorschriften, die dabei beachtet werden sollten? Außerdem fragen sich Arbeitnehmer häufig: Wie melde ich mich eigentlich richtig krank beim Arbeitgeber? Im folgenden Ratgeber bekommen Sie einen Überblick darüber, welche Fristen bezüglich der Krankmeldung beim Arbeitgeber gelten und auf […]

    « 1 … 25 … 33 »
Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • außerordentliche Kündigung
    • Kündigung durch Arbeitgeber
    • Aufhebungsvertrag
    • Abwicklungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Arbeitsverhältnisse

  • Arbeitsverhältnis
  • Lohnsteuerklassen

Krankheit

  • Krankheit
    • Dauer der Krankschreibung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitstage pro Monat
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaft
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Pausenregelung
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaub
  • Urlaubsanspruch

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2025 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit rightmart Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit rightmart Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige