Betriebliche Altersvorsorge kündigen: Existiert diese Möglichkeit?
27 März 2017
Key Facts Betriebliche Altersvorsorge kündigen und auszahlen lassen: Möglichkeiten für Arbeitnehmer Neben der gesetzlichen Rente und der privaten Altersvorsorge haben Arbeitnehmer in Deutschland ebenfalls die Option, sich durch die betriebliche Altersvorsorge (bAV) für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit finanziell abzusichern. Anspruch darauf haben normalerweise alle Arbeitnehmer, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind. Wer eine […]
Beginn vom Mutterschutz: Wann ist es soweit?
16 März 2017
Erwerbstätige Schwangere müssen sich im Regelfall nicht nur mit allerhand körperlichen Veränderungen oder der lästigen Übelkeit am Morgen befassen. Was sie außerdem beschäftigt, ist die Zukunft. Wie lange werde ich meiner Tätigkeit noch nachgehen können? Ab wann schadet die Arbeit meinem Baby? Was, wenn ich damit überfordert bin oder es finanzielle Probleme gibt? Verwenden Sie […]
GDL: Leistungen und Ziele der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
14 Feb. 2017
Bereits im Jahr 1867 wurde die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ins Leben gerufen. Die aus knapp 34.000 Mitgliedern bestehende Truppe feiert demnach im Jahr 2017 ihr 150-jähriges Bestehen. Als Tarifpartner der Deutschen Bahn und weiterer Privatbahnen setzt sie sich vor allem für eine angemessene Entlohnung sowie die qualifizierte Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals ein. Die […]
Betriebliche Altersvorsorge: Was ist das?
10 Feb. 2017
In jungen Jahren befassen sich wohl die wenigsten Menschen mit einer entsprechenden Vorsorge fürs Alter. Schließlich ist ja noch genügend Zeit, um sich über die gesetzliche Rente oder eine private Altersvorsorge zu informieren und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Eine weitere Möglichkeit, nach der Erwerbstätigkeit finanziell abgesichert zu sein, wird dabei oft nicht bedacht: die betriebliche […]
Teilzeitjob: Was Sie über das Arbeiten in Teilzeit wissen sollten
10 Feb. 2017
Teilzeitjobs stellen eine besondere Form der Arbeit dar. Die Gründe dafür, einen Teilzeitjob auszuüben, sind vielfältig. Einer der wichtigsten davon dürfte wohl das Bedürfnis nach mehr Freizeit sein. Es gibt jedoch auch andere. Doch wodurch genau zeichnet sich eine Teilzeitstelle eigentlich aus? Worin bestehen die Unterschiede zwischen Vollzeit und Teilzeit? Hat jeder auf das Arbeiten […]
Bewerbung: Der erste Schritt in Richtung beruflicher Erfolg
08 Feb. 2017
Wer einen (neuen) Job sucht, kommt nicht um sie herum: Die Bewerbung hat sich mit den Jahren zu einem essentiellen Bestandteil der Arbeitswelt gemausert. Oft reichen erfahrenen Personalern bereits wenige Augenblicke, um sich für oder gegen einen Bewerber auszusprechen – nur anhand der Bewerbungsunterlagen. Ein Stück Papier entscheidet in vielen Fällen über Erfolg oder Niederlage. […]
Lastenhandhabungsverordnung (LasthandhabV): Was ist zu beachten?
17 Jan. 2017
Key Facts Für wen gilt die Lastenhandhabungsverordnung? Arbeitnehmer, die ihren Lebensunterhalt als Möbelpacker, Maurer oder Handwerker verdienen, sind mit dem Heben und Tragen von schweren Lasten am Arbeitsplatz bestens vertraut. Fast täglich setzen sie ihren Körper während der Arbeitszeit einer hohen Belastung aus. Damit daraus keine Gefährdung oder gar dauerhafte Schäden resultieren, wurde im Jahr […]
Kurzbewerbung: Wann ist ein kurzes Anschreiben von Vorteil?
11 Jan. 2017
Sobald das Studium oder die Ausbildung abgeschlossen ist, können sich junge Menschen endlich auf den Arbeitsmarkt stürzen. Schließlich kommt irgendwann der Punkt, an dem sie auf eigenen Füßen stehen und ihren Lebensunterhalt selbst verdienen wollen. Doch bevor es mit der Karriere losgeht, heißt es erst einmal Bewerbungen schreiben, um den möglicherweise zukünftigen Arbeitgeber von sich […]
Bereitschaftsdienst: Stolperfallen im Arbeitsrecht
05 Jan. 2017
Key Facts Bereitschaft gemäß Arbeitsrecht: Was gilt dabei? In einigen Arbeitsverhältnissen ist der sogenannte Bereitschaftsdienst impliziert. Den meisten wird dies wohl bei Ärzten oder dem Pflegedienst bekannt sein. Doch auch bei anderen Berufsgruppen müssen sich Arbeitnehmer bereit halten, um bei Abruf sofort einsatzfähig zu sein. Dazu zählen zum Beispiel Feuerwehrleute und Handwerker mit Notdienst. Eine […]
Teilzeit und Gehalt: Die wichtigsten Fakten im Überblick
03 Jan. 2017
Key Facts Welche Faktoren beeinflussen bei der Teilzeit, wie viel Gehalt pro Monat gezahlt wird? Teilzeit ist in vielen Branchen und Bereichen an der Tagesordnung und notwendig. Denn sie bietet nicht nur dem Arbeitnehmer ein hohes Maß an Flexibilität, sondern auch dem Arbeitgeber, der je nach Auftragslage seine Mitarbeiter entsprechend einsetzen kann. Grundsätzlich beschreibt Teilzeit […]