Key facts
- Mitarbeiterwertschätzung bezeichnet die Anerkennung von Leistung und Engagement der Mitarbeiter eines Unternehmens.
- Wertschätzung ist essentiell für Arbeitsmoral und Mitarbeitermotivation.
- Mangelnde Wertschätzung der Mitarbeiter führt mittel- und langfristig zu schlechterem Arbeitsklima, höherer Mitarbeiterfluktuation und verminderten Leistungen.
Wie bringt man einem Mitarbeiter seine Wertschätzung zum Ausdruck?
Inhalt
Wer etwas leistet, möchte das in der Regel auch anerkannt wissen. Die Wertschätzung der eigenen Mitarbeiter ist deswegen ein Grundbaustein in jeder positiven Unternehmenskultur. Sie umfasst verschiedene Maßnahmen, die allesamt dazu dienen, Wertschätzung auszudrücken und dadurch die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Wir haben einige für Sie aufgelistet:
- Lob ist ein einfaches, aber sehr effektives Mittel. Wer Lob für seine Leistungen erhält, fühlt sich motiviert und in seiner Arbeit bestärkt. Noch besser ist es, wenn dieses Lob Bestandteil einer gesunden Feedbackkultur mit regelmäßigen Gesprächsmöglichkeiten ist.
- Darüber hinaus können auch Belohnungen ein Zeichen der Wertschätzung und gleichzeitig sogar ein zusätzlicher Arbeitsanreiz sein. Denkbar sind hier Bonuszahlungen oder Geschenkgutscheine. Auch eine finanzielle Wertschätzung der Mitarbeiter am Geburtstag oder an Weihnachten ist denkbar.
- Auch eine gute Personalentwicklung, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingeht, kann Wertschätzung ausdrücken. Mehr individueller Freiraum bei der Gestaltung der eigenen Arbeitsabläufe, zum Beispiel durch Gleitzeit-Regelungen, kann einen ähnlichen Effekt haben.
- Und last but not least sind gemeinsame Unternehmungen und das Feiern von Erfolgen ein wichtiger Baustein. Teamevents, Firmenfeiern und zusätzliche Veranstaltungen zu besonderen Anlässen sollten in einer wertschätzenden Unternehmenskultur nicht fehlen.
Was passiert, wenn Mitarbeiter keine Wertschätzung erfahren?
Die negativen Folgen, die fehlende Wertschätzung auf ein Team oder auch auf ein ganzes Unternehmen haben kann, sind nicht zu unterschätzen. Von fehlender Motivation über schlechtere Leistungen bis hin zu schlechtem Arbeitsklima: Fehlende Wertschätzung kann zum echten Stimmungskiller werden. Das wiederum kann dazu führen, dass Mitarbeiter sich andere Jobs suchen und durch hohe Fluktuation keine Ruhe im Team einkehrt. Das Risiko für Stress ist erhöht, während die Stresstoleranz gleichzeitig sinkt. Und an kreative Lösungsansätze außerhalb der gängigen Wege ist in der Regel auch nicht zu denken. Innovation? Fehlanzeige.
Fehlende Wertschätzung kann sich auch negativ auf Kundenbeziehungen auswirken: Ein unzufriedener Mitarbeiter überträgt seinen Frust im schlimmsten Fall auf den Kunden. Das kann sich negativ auf künftige Rezensionen auswirken.
FAQ: Wertschätzung der Mitarbeiter
Für die meisten Mitarbeiter dürfte Wertschätzung große Wichtigkeit haben. Sie fördert das Gefühl der Zugehörigkeit und der Loyalität, hebt die Motivation und auch die Freude am Arbeiten. Wertschätzung kann durch Lob, aber auch finanzielle Mittel wie Weihnachtsgeld ausgedrückt werden.
Vorgesetzte können ihren Mitarbeitern auf viele Arten Wertschätzung zeigen, beispielsweise durch Lob oder Belohnungen. Hier finden Sie weitere Beispiele.
Fühlen sich Mitarbeiter nicht wertgeschätzt, kann das negative Folgen haben: Neben erhöhtem Stress durch fehlendes positives Feedback kann auch die Leistung eines Mitarbeiters unter fehlender Wertschätzung leiden. Weiter oben können Sie mehr über die Folgen fehlender Wertschätzung erfahren.
Kommentar hinterlassen