Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Kündigung
    • Mündliche Kündigung
    • Außerordentliche Kündigung
    • Kündigung durch Arbeitgeber
    • Abfindung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
  • Arbeitsverhältnis
  • Krankheit
    • Dauer der Krankschreibung
  • Lohnsteuerklassen
  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Arbeitstage pro Monat
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaft
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Pausenregelung
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaub
  • Urlaubsanspruch:
  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht
Logo Arbeitsrechte.de
  • arbeitsrechte.de
  • Saisonarbeit
  • Voraussetzungen für Saisonarbeit
  • Bewerbung für Saisonarbeit

Bewerbung für eine Saisonarbeit – Das müssen Sie beachten!

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 25. März 2025
  • Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Saisonarbeit bringt so einige Vorteile mit sich. Wenn beispielsweise im Sommer die Urlaubssaison beginnt, gibt es vor allem in der Tourismus- und in der Gastronomiebranche einen erhöhten Bedarf an Arbeitskräften. Für Arbeitssuchende bietet sich hier die Möglichkeit, ein wenig die arbeitslose Zeit zu überbrücken und sich etwas dazuzuverdienen. Jugendliche und Studenten haben die Möglichkeiten, ihr Taschengeld aufzustocken und evtl. wichtige Erfahrungen für ihre zukünftige Karriere zu sammeln.

Was gibt es bei der Bewerbung für Saisonarbeit zu beachten?
Was gibt es bei der Bewerbung für Saisonarbeit zu beachten?

Bevor es allerdings losgehen kann, gibt es für die Saisonarbeit einige Voraussetzungen zu erfüllen – unter anderem die Bewerbung für die Saisonarbeit. Die Frage stellt sich hier, was potentielle Angestellte darin ansprechen sollten – meist geht es schließlich um Jobs, bei denen weniger auf fachliche Kenntnisse als vielmehr auf körperliche Arbeit Wert gelegt wird.

Kurz & knapp: Bewerbung für Saisonarbeit

Was sollte eine Bewerbung für Saisonarbeit beinhalten?

Die Bewerbung für eine Saisonarbeit unterscheidet sich im Grunde nicht groß von einer „herkömmlichen“ Bewerbung. Zu den Bewerbungsunterlagen gehören auch hier Anschreiben, Lebenslauf und evtl. Referenzen.

Worauf sollte ich den Fokus im Anschreiben legen?

Üblicherweise sind in der Saisonarbeit weniger fachliche Kompetenzen gefragt, als viel mehr die Bereitschaft, sich körperlich zu ertüchtigen und mit stressigen Situationen umgehen zu können. Dies sollte im Anschreiben definitiv Erwähnung finden.

Wie könnte eine Bewerbung für eine Saisonarbeit aussehen?

Hier finden Sie ein kostenloses Muster für eine Bewerbung für einen saisonalen Job.

Wir wollen im Folgenden klären, was im Bewerbungsschreiben eines Saisonarbeiters nicht fehlen darf. Darüber hinaus geben wir einige Tipps, wie ein Anschreiben aussehen könnte.


Inhalt

  • Kurz & knapp: Bewerbung für Saisonarbeit
  • Was gehört in die Bewerbung für die Saisonarbeit?
  • Bewerbungsschreiben für Saisonarbeit: Ein Muster

Was gehört in die Bewerbung für die Saisonarbeit?

Auch bei der Bewerbung als Saisonarbeiter sollten die üblichen Unterlagen eingereicht werden.
Auch bei der Bewerbung als Saisonarbeiter sollten die üblichen Unterlagen eingereicht werden.

Zwar unterscheidet sich die Bewerbung als Saisonarbeiter typischerweise von anderen Bewerbungen insofern, dass hier weniger fachliche Kompetenzen unter Beweis gestellt werden müssen. Dennoch gibt es auch hier Unternehmen, die Wert auf eine professionelle Bewerbung legen, die von einem pflichtbewussten und tüchtigen Bewerber zeugen. Sofern nicht anders gefordert, sollten auch hier die üblichen Unterlagen eingereicht werden, damit es schlussendlich zum Arbeitsvertrag für Saisonarbeiter kommt:

  • evtl. Deckblatt
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Bewerbungsfoto
  • evtl. Referenzen und Zeugnisse
Das Anschreiben ist hier oft der Punkt, an dem viele Bewerber sich aufhalten. Das Einfachste, und in der Regel auch Angebrachte, wäre es hier, sich an den Anforderungen in der Stellenausschreibung entlangzuhangeln. Arbeiten Sie jeden Punkt ab und belegen Sie ihn mit Erfahrungen aus Ihrem bisherigen (Arbeits-)Leben.

Zudem ist ein solcher Job häufig mit sehr viel körperlicher Ertüchtigung und mit Stress verbunden. Es schadet also nicht, wenn Sie dies in der Bewerbung ansprechen und Ihre Bereitschaft und Ihre bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen.

Bewerbungsschreiben für Saisonarbeit: Ein Muster

Die Bewerbung auf eine Saisonarbeit kann bspw. in der Gastronomie erfolgen.
Die Bewerbung auf eine Saisonarbeit kann bspw. in der Gastronomie erfolgen.

Wir haben für Ihre Bewerbung als Saisonarbeiter ein Muster für Sie bereitgestellt, an dem Sie sich gern bei Ihrer Bewerbung für die Saisonarbeit orientieren können.

Sie sollten jedoch beachten, dass es unbedingt Ihre individuellen Anpassungen erfordert.

Darüber hinaus gibt es, wie erwähnt, in zahlreichen Branchen den Bedarf an Saisonarbeitern.

Es ist daher unmöglich, eine pauschale Bewerbung für die Stelle als „Saisonarbeiter“ zu schreiben. Stattdessen haben wir ein Muster für ein Anschreiben für einen Klassiker unter den Saisonjobs erstellt: Als Servicekraft in der Gastronomie.

Daten des Bewerbers
(Name, Adresse, Telefonnummer,
E-Mail-Adresse)

Daten des Unternehmens
(Name der Firma und des Ansprechpartners,
Adresse der Firma)

Datum und Ort

Bewerbung als Servicekraft in der Gastronomie

Sehr geehrte/r Frau/Herr XXX,

auf dem Jobportal [Name des Jobportals bzw. Angabe jener Seite/Zeitung o. Ä., aus der Sie von der Stelle erfahren haben] habe ich erfahren, dass Sie eine Servicekraft für eine Saison in der Gastronomie suchen. Da mich die Ausschreibung sehr reizt und gut zu meinen bisherigen Erfahrungen passt, möchte ich mich auf diese Ausschreibung bewerben.

An Ihrem Betrieb gefallen mir insbesondere das wundervolle Ambiente und der gute Kundenservice. Ich selbst konnte in der Vergangenheit Erfahrungen in diesem Bereich sammeln, da ich drei Jahre lang in einer italienischen Gaststätte tätig war. Die Arbeit mit den Kunden sowie die organisatorischen Aufgaben bereiteten mir jederzeit große Freude.

Während dieser Zeit habe ich zudem gelernt, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und bei Problemen schnell eine effiziente Lösung zu finden.

Wenn Sie einen flexiblen, belastbaren und zuverlässigen Mitarbeiter suchen, würde ich mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen, sodass ich mich Ihnen in einem Vorstellungsgespräch noch einmal persönlich vorstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen
(Name des Bewerbers)

Anhang:
Lebenslauf
ggf. Zeugnisse und Referenzen

bewerbung-saisonarbeiter-muster-vorschau

Laden Sie hier kostenlos das Muster für eine Bewerbung für Saisonarbeit herunter!

Beachten Sie bitte, dass dies nur eine Vorlage ist. Übernehmen Sie diese daher nicht unverändert.

Bewerbung für Saisonarbeit (Muster).DOC
Bewerbung für Saisonarbeit (Muster).PDF

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (60 Bewertungen, Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading ratings...Loading...

Weiterführende Suchanfragen

Weitere interessante Ratgeber

  • Müssen bei Saisonarbeit Steuern gezahlt werden?
  • Saisonarbeit: Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
  • Gesetzlicher Urlaubsanspruch bei Saisonarbeit
  • Saisonarbeit: Welches Gehalt ist für die befristete Beschäftigung angemessen?
  • Der Arbeitsvertrag für Kraftfahrer: Das müssen Sie wissen
  • Besteht nach Saisonarbeit Anspruch auf Arbeitslosengeld?
  • Saisonarbeit: Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Arbeitsvertrag für Saisonarbeiter: Das gehört hinein!
  • Midijob: Das müssen Sie als Arbeitnehmer beachten
  • Saisonarbeit: Welche Rechte haben die Arbeitskräfte?

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann schreibt für arbeitsrechte.de u. a. über Themen zu Kündigung und Abmahnung. Er studierte an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seinen Master of Laws (LL. M.) erwarb er in Dublin. Seit 2014 ist er zugelassener Rechtsanwalt.

Kommentare

  1. Toshpulatov meint

    15. Januar 2024 at 10:57

    Hallo, wie kann ich den Arbeitgeber kontaktieren? Ich bin Staatsbürger der Republik Usbekistan und 29 Jahre alt. Ich kommuniziere auf Usbekisch, Russisch und Türkisch. Ich arbeite derzeit als Bauarbeiter in der Stadt Moskau. Ich versuche Deutsch zu lernen

    Antworten

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet. Bitte beachten Sie außerdem folgende Hinweise.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • außerordentliche Kündigung
    • Kündigung durch Arbeitgeber
    • Aufhebungsvertrag
    • Abwicklungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Arbeitsverhältnisse

  • Arbeitsverhältnis
  • Lohnsteuerklassen

Krankheit

  • Krankheit
    • Dauer der Krankschreibung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitstage pro Monat
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaft
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Pausenregelung
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaub
  • Urlaubsanspruch

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2025 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit rightmart Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit rightmart Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige