Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz: Ist das strafbar?
16 Juni 2025
Key Facts Wie kann eine Diskriminierung wegen des Alters aussehen? Werden Menschen aufgrund ihres Alters benachteiligt, liegt Altersdiskriminierung vor. Im beruflichen Kontext haben wir dabei nicht selten direkt das Bild eines älteren Mitarbeiters vor Augen, der zum Beispiel bei Beförderungen oder Gehaltserhöhungen gegenüber seinen jüngeren Kollegen das Nachsehen hat. Tatsächlich kann Altersdiskriminierung aber auch junge […]
Zuverdienst beim Elterngeld: Um wie viel darf ich aufstocken?
13 Juni 2025
Key Facts Anspruch bei Zuverdienst mit unserem Elterngeld-Rechner berechnen! Elterngeld: Darf man dazuverdienen? Wer Elterngeld bezieht, erhält vom Staat einen Sozialzuschuss, um möglicherweise ausbleibendes oder reduziertes Gehalt während der Elternzeit auszugleichen. Oftmals geht das mit der Frage einher: Kann man zum Elterngeld etwas dazuverdienen? Immer wieder treten Unsicherheiten darüber auf, ob beim Elterngeld ein Zuverdienst […]
Elterngeld berechnen: Wie viel steht mir in Elternzeit zu?
13 Juni 2025
Key Facts Nutzen Sie unseren Elterngeld-Rechner! Elterngeld: Wie Sie es berechnen und was Sie beachten müssen Wer in Elternzeit geht, behält in der Regel nicht sein vollständiges Nettoeinkommen. Für diese Zeit gibt es das Elterngeld. Die staatliche Sozialleistung hilft Eltern dabei, die finanziellen Einbußen teilweise oder vollständig auszugleichen. Doch wie kann ich mein Elterngeld selbst […]
Wie lange bekommt man Elterngeld? Infos zur Dauer & Tipps
12 Juni 2025
Key Facts Wie lange bekommt man Elterngeld? Ab der Geburt Ihres Kindes können Sie Elterngeld erhalten. Die Dauer des Bezugs ist dabei von mehreren Faktoren, wie z. B. der gewählten Variante, abhängig. Doch wie hoch ist das Elterngeld überhaupt und wie lange bekommt man es? Dieser Frage wollen wir im folgenden Ratgeber nachgehen und Ihnen […]
Der Tariflohn: Wie viel verdienen Sie nach Tarif?
10 Juni 2025
Key Facts Was ist der Tariflohn? Es handelt sich bei dem Tariflohn/Traifgehalt laut Definition um das Arbeitsentgelt, das Arbeitnehmer auf Grundlage eines Tarifvertrages erhalten. Er sorgt dafür, dass Arbeitnehmer in bestimmten Branchen nicht unter einem festgelegten Mindestniveau bezahlt werden. Doch wer legt den Tariflohn fest? Und wie hoch ist der Tariflohn in unterschiedlichen Branchen? Der […]
Berufsausbildungsbeihilfe: Staatlicher Zuschuss für Lehrlinge
05 Juni 2025
Key Facts Die Berufsausbildungsbeihilfe: Alles zum Antrag & den Voraussetzungen Die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bringt regelmäßig dieselben Fragen mit sich. Wer hat Anspruch auf die Berufsausbildungsbeihilfe? Wo kann ich sie beantragen? Wie hoch fällt sie aus? Und muss man die BAB irgendwann zurückzahlen? Diese und weitere Fragen wollen wir für Sie in unserem Ratgeber aufklären. Zunächst […]
Urlaubsrückstellung – Definition, Berechnung und mehr
03 Juni 2025
Key Facts Urlaubsrückstellung: Was ist das? Während sich viele Arbeitnehmer über Ihren Urlaub freuen, kommen andere gar nicht dazu, all die Urlaubstage zu nehmen. Für den letzten Fall kann die Rückstellung für den Urlaub zum Einsatz kommen. Eigentlich müssen die Mitarbeiter ihren Resturlaub bis zum Ende des aktuellen Geschäftsjahres nehmen. Unter gewissen Umständen können Sie […]
Karenzentschädigung im Arbeitsrecht – Definition und Bedeutung
03 Juni 2025
Key Facts Was ist eine Karenzentschädigung? Häufig wollen sich Unternehmen absichern, dass Mitarbeiter das Unternehmen verlassen und dabei sogar essentielles Fach- und Unternehmenswissen mitnehmen. Somit würden sie das Wissen und die Mitarbeiter an den Wettbewerb verlieren. Dabei kann ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot mit einer Karenzentschädigung helfen. Doch was genau ist das und wie funktioniert die Karenzentschädigung? […]
Die Wiedereingliederung als Schritt zurück ins Berufsleben
23 Mai 2025
Kurz & knapp: Wiedereingliederung Was bedeutet „Wiedereingliederung“? Die Wiedereingliederung bezeichnet die Rückführung eines Arbeitnehmers an den Arbeitsplatz nach längerer Krankheit. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) unterstützt Sie dabei, nach Krankheit oder einem Unfall wieder in den Betrieb und das Arbeitsleben zurückzukehren und weiteren Ausfällen vorzubeugen. Während dieser Phase gelten Sie offiziell als weiterhin arbeitsunfähig und der […]
Das Entgelttransparenzgesetz einfach erklärt
19 Mai 2025
Key Facts Was ist das Entgelttransparenzgesetz? Frauen verdienen immer noch schlechter als Männer. Laut dem Statistischen Bundesamt lag die Gender Pay Gap 2024 in Deutschland bei 37 %. Pro Stunde erhielten Frauen im Durchschnitt 16 % weniger Gehalt als Männer. Deswegen wird auch heute noch die Forderung laut: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Das „Gesetz […]