Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Kiel

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Kiel

Rechtsanwalt Ralf Höfer
Rechtsanwalt Ralf Höfer
Address: Holstenstraße 96, 24103 Kiel, Deutschland
Telefon:
0431 94 09 9
Telefax:
0431 96 02 8
E-Mail:
recht@rechtsanwalt-hoefer.de
Webseite:
rechtsanwalt-hoefer.de

Wann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Kiel von Vorteil sein kann

Ein Anwalt in Kiel, der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist, kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen.
Ein Anwalt in Kiel, der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist, kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen.

In Kiel befinden sich über 120.000 Personen in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins ist besonders im Dienstleistungssektor von Bedeutung. Darüber hinaus ist die Stadt dank ihres Ostseehafens für den Schiffsverkehr relevant.

Nicht immer verläuft ein Beschäftigungsverhältnis ohne Reibungen. Kommt es zu Konflikten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber oder kommen arbeitsrechtliche Fragen auf, kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Kiel weiterhelfen.

Anwalt für Arbeitsrecht in Kiel hilft bei einer Kündigung

Fragen zum Arbeitsrecht: Ein Anwalt in Kiel kann Ihnen bei einer Kündigung weiterhelfen.
Fragen zum Arbeitsrecht: Ein Anwalt in Kiel kann Ihnen bei einer Kündigung weiterhelfen.

Konflikte im Arbeitsalltag können aus verschiedenen Gründen entstehen. Führt ein solcher Konflikt zu einer Kündigung, können Fragen aufkommen, die von einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Kiel beantwortet werden sollten. In Folgenden Fällen kann eine anwaltliche Beratung Sinn machen:

  • Bevorstehende Kündigung: Sie haben eine Abmahnung erhalten und befürchten nun gekündigt zu werden.
  • Kündigung durch den Arbeitgeber: Sie wurden bereits gekündigt und fragen sich, ob Ihnen eine Abfindung zusteht.
  • Kündigung durch den Arbeitnehmer: Sie haben selbst vor zu kündigen und sind sich bezüglich der Vorgehensweise oder der Kündigungsfrist nicht sicher.

Eine Kündigung durch den Arbeitgeber kann zum Beispiel betriebsbedingt, personenbedingt oder verhaltensbedingt erfolgen. Fühlen Sie sich ungerecht behandelt, können Sie sich von einem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Kiel beraten bzw. auch vor Gericht vertreten lassen.

Wann gelten besondere Regelungen in Bezug auf die Kündigung? Ob während der Elternzeit ein besonderer Kündigungsschutz besteht, ob Sie wegen Krankheit gekündigt werden können, welche Kündigungsfrist in der Probezeit gilt und ob Sie einen Arbeitsvertrag bereits vor Arbeitsantritt kündigen können, kann Ihnen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Kiel sagen.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf