Wann ist eine schriftliche Kündigung gültig?
28 Juli 2025
Key Facts Was ist eine schriftliche Kündigung laut Definition? Spezifische Informationen zur schriftlichen Kündigung: Kündigungsschreiben Was muss bei der Formulierung des Kündigungsschreibens beachtet werden? Die Kündigung zuzustellen, ist ein entscheidender und meist verbindlicher Schritt. Damit die Kündigung jedoch gültig ist, gibt es einige Vorschriften zu beachten. Laut deutschem Arbeitsrecht muss eine Kündigung schriftlich und unterschrieben […]
Die fünf häufigsten Konflikte am Arbeitsplatz
28 Juli 2025
Im Arbeitsalltag treten häufig Konflikte zwischen Kollegen oder auch zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf. Hier erfahren Sie, welche Konflikte am Arbeitsplatz am häufigsten auftreten und wie Sie damit umgehen sollten.
Bleibt der Urlaubsanspruch bei einer Kündigung bestehen?
24 Juli 2025
Key Facts Was passiert mit dem Urlaubsanspruch nach einer Kündigung? Für Arbeitnehmer, die das Arbeitsverhältnis beenden möchten, bleibt der Urlaubsanspruch bei einer Kündigung grundsätzlich bestehen. Als Arbeitnehmer sind Sie verpflichtet, diese Tage vor Ablauf des Arbeitsverhältnisses geltend zu machen. Die Anzahl der Urlaubstage richtet sich nach zwei Hauptfaktoren: dem Kündigungszeitpunkt und der Dauer der Betriebszugehörigkeit. […]
Kann ich bei einer Sturmwarnung von der Arbeit fernbleiben?
22 Juli 2025
Arbeitnehmer haben in Ausnahmesituationen das Recht, nicht zur Arbeit zu erscheinen – zum Beispiel, wenn aufgrund einer Sturmwarnung der Weg zur Arbeit gefährlich ist. Hier lesen Sie mehr dazu!
Kündigung wegen sexueller Belästigung – Gründe und Rechte
22 Juli 2025
Key Facts Ist sexuelle Belästigung ein Kündigungsgrund? Sexuelle Belästigung ist in § 3 Abs. 4 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) definiert. Darunter fallen unerwünschte, sexuell bestimmte Handlungen, die die Würde der betroffenen Person verletzen. Wann ist der Tatbestand der sexuellen Belästigung also erfüllt? Es gibt drei Arten der Belästigung, die alle eine Abmahnung bzw. Kündigung wegen sexueller […]
Urlaubsanspruch während der Elternzeit: Wie viel steht Ihnen zu?
17 Juli 2025
Key Facts Verwenden Sie unseren kostenlosen Rechner für den Urlaubsanspruch in der Elternzeit Hat man einen Urlaubsanspruch in der Elternzeit? Die Elternzeit ist eine wichtige Phase für frischgebackene Eltern, um sich voll und ganz der Betreuung ihres Kindes zu widmen. Sie dient der Betreuung und Erziehung des Kindes und bietet Schutz vor Kündigung sowie das […]
Gegen eine Abmahnung Widerspruch einlegen: So gehen Sie richtig vor!
09 Juli 2025
Key Facts Kurze Einordnung: Was ist eine Abmahnung? Eine Abmahnung ist für viele Arbeitnehmer ein Schock. Doch nicht jede Abmahnung ist berechtigt. Wer mit dem Vorwurf nicht einverstanden ist, hat das Recht, gegen die Abmahnung Widerspruch einzulegen. Was Sie dabei beachten müssen, welche Fristen gelten und wie ein Muster aussieht, erfahren Sie hier. Eine Abmahnung […]
Heimliche Aufzeichnung: Droht Kündigung bei Aufnahmen von Gesprächen?
03 Juli 2025
Heimliche Aufnahmen von Gesprächen am Arbeitsplatz können für Arbeitnehmer schwerwiegende Folgen haben. Doch nicht in jedem Fall ist eine Kündigung gerechtfertigt. Wie Gerichte mit heimlichen Mitschnitten umgehen, erfahren Sie hier.
Hitze im Home Office: Muss der Arbeitgeber Maßnahmen treffen?
30 Juni 2025
Die sommerlichen Temperaturen können sich negativ auf die Arbeitsleistung auswirken. Doch muss ein Arbeitgeber eigentlich auch im Home Office Maßnahmen gegen die Hitze ergreifen? Diese Frage beantwortet unser Artikel.
Kommission empfiehlt Mindestlohnlohnerhöhung für 2026 auf 13,90 Euro
27 Juni 2025
Die Mindestlohnkommission hat einer Mindestlohnerhöhung für 2026 beschlossen. Dieser soll ab dem kommenden Jahr 13,90 Euro betragen. 2027 soll der Mindestlohn auf 14,60 Euro angehoben werden. Mehr dazu lesen Sie hier.