Gratifikation – freiwillige Sonderzahlung vom Arbeitgeber
27 Okt. 2025
Key Facts Was ist eine Gratifikation? Eine Gratifikation ist im Arbeitsrecht eine Sonderzahlung mit Entgeltcharakter durch den Arbeitgeber und wird oft als ein Zeichen besonderer Anerkennung zusätzlich zum regulären Verdienst gewährt. Häufige Gründe für die Zahlung einer Gratifikation sind: Es gibt keine verbindlichen Regeln für die Berechnung einer Gratifikation. Die Höhe der Zusatzleistung richtet sich […]
Freizeitausgleich – Bedeutung und Gesetzliche Regelung
24 Okt. 2025
Key Facts Was ist der Freizeitausgleich? Der Arbeitgeber regelt auf verschiedene Weise, wie Überstunden bzw. Mehrarbeit ausgeglichen werden. Die gewählte Ausgleichsmethode wird im Vertrag oder in der Betriebsvereinbarung festgehalten. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder erfolgt eine finanzielle Vergütung oder ein Freizeitausgleich. Letzterer ermöglicht es, Überstunden durch bezahlte freie Zeit auszugleichen, anstatt sie ausgezahlt zu […]
BAG-Urteil zu Equal Pay: Ein Kollege als Referenz ist ausreichend
24 Okt. 2025
Gleichbehandlung beim Gehalt zwischen Frauen und Männern ist auch 2025 noch immer ein Thema. Nun hat das BAG ein wichtiges Urteil zu Equal Pay gefällt, durch das die Frauenrechte am Arbeitsplatz deutlich gestärkt werden. Erfahren Sie hier, was darin festgelegt wurde!
Sonderurlaub für den Umzug: Wann steht er Ihnen zu?
14 Okt. 2025
Key Facts Hat man einen Anspruch auf Sonderurlaub bei einem Umzug? Wenn Sie aus wichtigen persönlichen Gründen, die Sie nicht selbst beeinflussen konnten, vorübergehend nicht arbeiten können, haben Sie die Möglichkeit Sonderurlaub zu erhalten. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Freistellung von der Arbeit, die nicht von Ihrem Jahresurlaub abgezogen wird. Doch haben Sie […]
Das ist beim Kündigungsschreiben für den Arbeitsvertrag wichtig
13 Okt. 2025
Key Facts Wie formuliere ich als Arbeitnehmer ein Kündigungsschreiben richtig? Wenn Sie Ihren Job vorzeitig verlassen möchten, müssen Sie in der Regel eine Kündigung schreiben. Grundsätzlich gilt: Halten Sie sich kurz und bleiben Sie bei den Fakten. Das Dokument sollte vor allen Dingen rechtssicher sein. Begründungen für Ihren Abschied können Sie bei geeigneter Gelegenheit persönlich […]
Arbeitsvertrag ohne Probezeit: Ist das möglich?
10 Okt. 2025
Key Facts Kann man im Arbeitsvertrag auf eine Probezeit verzichten? Die Probezeit bietet Arbeitnehmern und Arbeitgebern die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und zu prüfen, ob das Arbeitsverhältnis den Erwartungen entspricht. In Deutschland ist eine Probezeit nicht gesetzlich verpflichtend. Sie ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, um die Eignung des Arbeitnehmers festzustellen und umgekehrt. […]
Hybrides Arbeiten: Mehr Flexibilität für Arbeitnehmer?
02 Okt. 2025
Key Facts Was ist Hybrides Arbeiten? Bedeutung und Voraussetzungen Vor allem durch die Corona-Pandemie haben neue Arbeitszeitmodelle in vielen Unternehmen Einzug gefunden und auch Jahre danach wird vielerorts noch Hybrides Arbeiten praktiziert. Die Bedeutung von „hybrid“, was sich etwa mit „gemischt“ übersetzen lässt, ermöglicht schon eine grobe Orientierung. Denn in Unternehmen, die hybrid arbeiten, werden […]
Was tut die Schwerbehindertenvertretung (SBV)?
01 Okt. 2025
Key Facts Was ist die Schwerbehindertenvertretung (SBV)? Schwerbehinderten steht eine Vertretung ihrer Interessen am Arbeitsplatz zu. Diese Verantwortung übernimmt im Betrieb die Schwerbehindertenvertretung (SBV). Sie erfüllt damit eine wichtige Funktion für die Gleichberechtigung in der Arbeitswelt und sorgt dafür, dass die Bedürfnisse und Probleme der Angestellten Gehör finden und die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Die […]
Betriebsvereinbarung erlaubt Kürzung vom Weihnachtsgeld nach Streik
29 Sep. 2025
Wenn Unternehmen eine entsprechende Betriebsvereinbarung getroffen haben, dürfen sie Mitarbeitern auch wegen eines Streiks das Weihnachtsgeld kürzen. Das hat das Arbeitsgericht Offenbach entschieden. Hier lesen Sie die ganze Begründung!
Datenschutz am Arbeitsplatz: Meine Rechte als Arbeitnehmer
12 Aug. 2025
Key Facts Datenschutz am Arbeitsplatz: Was die DSGVO vorschreibt Spätestens mit der Einführung der EU-weiten Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 ist Datenschutz am Arbeitsplatz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein sensibleres Thema geworden. Bereits im Bewerbungsprozess benötigt Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber Daten von Ihnen, die wenigstens teilweise Ihre Privatsphäre betreffen. Die DSGVO dient der Vereinheitlichung der […]