Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Saarbrücken

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Saarbrücken

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am: 27. Mai 2021

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Saarbrücken.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Abmahnungsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

John und Partner Rechtsanwälte
John und Partner Rechtsanwälte
Adresse: Sulzbachstraße 22, 66111 Saarbrücken, Deutschland
Telefon
0681 93 64 30
Telefax
0681 93 64 34 3
E-Mail
kanzlei@rae-johnstrub.de
Webseite
www.rechtsanwaelte-john-partner.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Carsten Gebel - Rechtsanwalt
Carsten Gebel – Rechtsanwalt
Adresse: Hindenburgstraße 59, 66119 Saarbrücken
Telefon
0681 96 77 00
Telefax
0681 96 77 01 77
E-Mail
info@rechtsanwalt-gebel.de
Webseite
rechtsanwalt-gebel.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Gust Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Frank Gust
Gust Arbeitsrecht – Rechtsanwalt Frank Gust
Adresse: Feldmannstraße 26, 66119 Saarbrücken
Telefon
0681 96 59 22 60
Telefax
0681 96 59 22 68
E-Mail
info@gust-arbeitsrecht.de
Webseite
gust-arbeitsrecht.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Rechtsanwälte Abegg & Abegg
Rechtsanwälte Abegg & Abegg
Adresse: Bahnhofstraße 101, 66111 Saarbrücken
Telefon
0681 97 61 90 0
Telefax
0681 97 61 90 11 1
E-Mail
kanzlei@abegg-rechtsanwaelte.de
Webseite
abegg-rechtsanwaelte.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Rechtsanwalt Dr. Andreas Wolf
Rechtsanwalt Dr. Andreas Wolf
Adresse: Reichsstrasse 14, 66111 Saarbrücken, Deutschland
Telefon
0681 32 25 0
Telefax
0681 32 17 0
E-Mail
wolf@rechtsanwalt-dr-wolf.de
Webseite
www.rechtsanwalt-dr-wolf.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Sie benötigen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Saarbrücken?

Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Saarbrücken? Für dieses Fachgebiet gibt es hier mehrere Juristen.
Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Saarbrücken? Für dieses Fachgebiet gibt es hier mehrere Juristen.

Saarbrücken ist mit seinen 180.000 Einwohnern nicht gerade eine der bevölkerungsreichsten Großstädte Deutschlands, aber die einzige im Saarland. Ein Anwalt für Arbeitsrecht hat in Saarbrücken dementsprechend genügend Beschäftigung. Einen solchen können Sie nämlich nicht nur aufsuchen, wenn Sie akute Probleme in Ihrem Arbeitsumfeld haben, sondern auch, um fachkundige rechtliche Beratung zu erhalten.

Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber können eine Kanzlei aufsuchen und einem auf das Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt in Saarbrücken Fragen zum Arbeitsrecht stellen. Das ist allerdings ein Service, der üblicherweise nicht kostenfrei angeboten wird. Dennoch bedeutet das nicht, dass Sie einen Rechts- oder Fachanwalt für Arbeitsrecht in Saarbrücken nur dann engagieren können, wenn Sie planen, einen Rechtsstreit vor Gericht zu führen. Rechtsanwälte bieten bei Problemen, die ihre Rechtsgebiete betreffen, grundsätzlich auch eine einfache Beratung an.

Fälle, in denen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Saarbrücken Ihnen helfen kann

Wollen Sie eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in Saarbrücken zum Arbeitsrecht befragen, kann das viele Gründe haben. Für Arbeitgeber kommt eine Beratung durch einen Juristen beispielsweise dann infrage, wenn neue Verträge geschlossen werden sollen. Hieraus können sich Fragen zum gesetzlichen Mindestlohn oder zum Arbeitsschutzgesetz ergeben.

Arbeitsrecht in Saarbrücken: Ein Fachanwalt kann Arbeitnehmern wie Arbeitgebern helfen.
Arbeitsrecht in Saarbrücken: Ein Fachanwalt kann Arbeitnehmern wie Arbeitgebern helfen.

Auch wenn Sie einem Mitarbeiter eine Abmahnung ausgestellt oder seinen Arbeitsvertrag aufgelöst haben, ist es unter Umständen nötig, einen guten Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Saarbrücken zu kennen: nämlich dann, wenn der Arbeitnehmer Ihr Vorgehen für ungerechtfertigt hält und juristisch dagegen vorgehen will.

In solchen Fällen benötigen in der Regel beide Parteien einen Anwalt für Arbeitsrecht.

In Saarbrücken gibt es darüber hinaus wie in jeder anderen Stadt eine Vielzahl weiterer Gründe, einen Anwalt bzw. einen Fachanwalt für Arbeitsrecht aufzusuchen. Zu den Fällen, mit denen derartig spezialisierte Anwälte häufiger zu tun haben, zählen etwa folgende:

  • Sie wollen wissen, wie die rechtlichen Regelungen zum Mutterschutz aussehen
  • Haben Sie Anspruch auf Home-Office und wann kann der Vorgesetzte die Heimarbeit untersagen?
  • An Ihrem Arbeitsplatz findet Mobbing durch Kollegen oder durch den Chef statt
  • Sie fragen sich, was mit Ihrem Resturlaub geschieht, wenn Sie kündigen

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonarbeit
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Rente
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf

Anzeige

  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2023 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige