Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Pfaffenhofen an der Ilm

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Pfaffenhofen an der Ilm

No listings found.

Anwalt für Arbeitsrecht in Pfaffenhofen an der Ilm

Gibt es überhaupt einen Anwalt für Arbeitsrecht im kleinen Pfaffenhofen an der Ilm?
Gibt es überhaupt einen Anwalt für Arbeitsrecht im kleinen Pfaffenhofen an der Ilm?

In der Regel spezialisieren sich Anwälte immer auf bestimmte Rechtsgebiete. Ein Fachanwalt für Familienrecht kümmert sich beispielsweise um Fälle, in denen es um Scheidung, Unterhalt oder Sorgerecht geht.

Wer allerdings Probleme mit seinem Arbeitgeber hat, wendet sich an einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht. In Pfaffenhofen an der Ilm werden Sie diesbezüglich genauso fündig wie in großen Städten (z. B. in der Landeshauptstadt München). Allerdings stimmt es, dass Sie innerhalb der Kreisstadt Pfaffenhofen (Ilm) suchen sollten. In den ländlichen Gegenden des Landkreises sind kaum Kanzleien zu finden.

Wann Sie sich an einen Anwalt für Arbeitsrecht in Pfaffenhofen an der Ilm wenden sollten, ob und wie dieser Ihnen weiterhelfen kann, erfahren Sie im Folgenden.

Fälle im Arbeitsrecht: Wann ein Anwalt in Pfaffenhofen (Ilm) hilfreich ist

Arbeitnehmern und –gebern kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Pfaffenhofen (Ilm) helfen.
Arbeitnehmern und -gebern kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Pfaffenhofen (Ilm) helfen.

Ihr Arbeitgeber weigert sich, Überstunden zu bezahlen? Haben Sie Mobbing oder Ähnliches am Arbeitsplatz erfahren? Ist eine Klausel in Ihrem Arbeitsvertrag enthalten, die Ihnen merkwürdig vorkommt? Sind die Arbeitsbedingungen vor Ort nicht sicher für Arbeitnehmer? Haben Sie eine Kündigung oder Abmahnung erhalten? Ein Anwalt für Arbeitsrecht (auch in Pfaffenhofen an der Ilm) kennt sich mit sämtlichen Schutzbestimmungen, Rechten und Pflichten für Arbeitnehmer aus.

Aber auch Arbeitgeber bzw. Unternehmer sollten sich in verschiedenen Dingen von einem Anwalt für Arbeitsrecht beraten lassen. Pfaffenhofen an der Ilm ist eine aufstrebende Kreisstadt, die aufgrund ihrer Nähe zu München auch für Unternehmen immer attraktiver wird – nicht umsonst wurden in den letzten Jahren verschiedene Gewerbegebiete erschlossen bzw. erweitert. Arbeitgeber suchen vor allem dann den Rat eines Arbeitsrechtsanwaltes, wenn es um

  • die Ausarbeitung oder Änderungen von Arbeitsverträgen,
  • die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes oder
  • um Konflikte mit Arbeitnehmern geht.

Gerade junge Unternehmen sollten auf eine umfassende Beratung durch einen Anwalt für Arbeitsrecht nicht verzichten.

Sie werden bei Ihrer ersten Suche vielleicht zunächst nur allgemein klingende Rechtsanwälte finden. Das Arbeitsrecht im Raum Pfaffenhofen wird meist von Anwälten abgedeckt, die in einer größeren Kanzlei arbeiten, in der verschiedene Rechtsgebiete vertreten sind. Erkundigen Sie sich deshalb gerne auch bei größeren Kanzleien nach einer Rechtsanwältin oder einem Anwalt für Arbeitsrecht.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf