Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Kündigung
    • Mündliche Kündigung
    • Außerordentliche Kündigung
    • Kündigung durch Arbeitgeber
    • Abfindung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
  • Arbeitsverhältnis
  • Krankheit
    • Dauer der Krankschreibung
  • Lohnsteuerklassen
  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Arbeitstage pro Monat
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaft
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Pausenregelung
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaub
  • Urlaubsanspruch:
  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht
Logo Arbeitsrechte.de
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Coburg

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Coburg

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Coburg.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Arbeitsrechtanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

rightmart Rechtsanwalts GmbH

rightmart Rechtsanwalts GmbH
Hauptsitz
Clara-Jaschke-Straße 1, 28199 Bremen
Kostenlose Erstberatung
0800 3389999
E-Mail
info@rightmart.de
Webseite
rightmart.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Bei welchen Anliegen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Coburg helfen kann

Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Coburg? Hier finden Sie hilfreiche Tipps.
Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Coburg? Hier finden Sie hilfreiche Tipps.

Coburg ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Oberfranken und Sitz des Coburger Landratsamt. Die Stadt gehört zur Metropolregion Nürnberg. Coburg ist seit 1971 Sitz einer Fachhochschule und sorgt damit jährlich für neue Absolventen in den Bereichen der angewandten Wissenschaften. Coburg bietet viele Möglichkeiten für gute Fort- und Weiterbildungen.

Dadurch ist in Coburg für ausreichend Fachkräfte gesorgt. Aber selbst die besten Fachkräfte können in Streitigkeiten mit ihrem Chef geraten. Sollte es dazu jedoch kommen, kann Ihnen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Coburg sicherlich behilflich sein.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Coburg aufsuchen?

Kurz gesagt, sobald Sie einen Verstoß gegen Ihr Arbeitsrecht auf der Arbeit feststellen. Aber was heißt das? Jetzt gibt es hierfür zahlreiche Exempel. Beispielsweise sind Sie jeden Tag pünktlich zur Arbeit erschienen, außer an einem Tag, weil Sie im Stau feststeckten oder der Wecker nicht ertönte. Sie haben das Ihrem Chef erklärt aber dieser hat kein Verständnis dafür und schickt Ihnen eine Abmahnung. Ein erneutes Gespräch mit Ihm führt auch zu nichts, also bleibt die Situation ungelöst. In diesem Fall wird empfohlen, sich an Anwalt für Arbeitsrecht in Coburg zu wenden. Dieser kann den Fall genauestens begutachten, um die bestmögliche Lösung für Sie zu finden.

Wichtig: Bei Arbeitnehmerinnen im Mutterschaftsurlaub oder in der Schwangerschaft kann es vorkommen, dass diese zur Kündigung gezwungen werden, indem man sie unter Druck setzt oder ähnliches. Um dies zu verhindern, sollten Sie sich an einen Rechts- oder Fachanwalt für Arbeitsrecht in Coburg wenden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt für und einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Coburg? Der größte Unterschied zwischen den beiden Anwaltsarten besteht darin, dass Fachanwälte zusätzliche Schulungen und Abschlussprüfungen absolvieren, um ihr Verständnis des Rechtsgebiets zu vertiefen.

Bildnachweise: fotolia.com/Val Thoermer

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • außerordentliche Kündigung
    • Kündigung durch Arbeitgeber
    • Aufhebungsvertrag
    • Abwicklungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Arbeitsverhältnisse

  • Arbeitsverhältnis
  • Lohnsteuerklassen

Krankheit

  • Krankheit
    • Dauer der Krankschreibung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitstage pro Monat
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaft
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Pausenregelung
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaub
  • Urlaubsanspruch

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2025 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit rightmart Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit rightmart Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige