Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Weimar

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Weimar

No listings found.

Sie benötigen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Weimar?

Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann in Weimar bei vielfältigen Problemen beraten und helfen.
Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann in Weimar bei vielfältigen Problemen beraten und helfen.

Weimar ist mit seinen etwa 65.000 Einwohnern alles andere als eine Großstadt, aber seine kulturelle Bedeutung stand bereits vor Jahrhunderten in keiner Relation zu seiner Größe. Die Liste seiner illustren ehemaligen Bewohner ist lang: Mit Goethe und Schiller seien nur zwei genannt.

Wenngleich sich heute die wenigsten Einwohner der thüringischen Stadt ihren Lebensunterhalt als Schriftsteller verdienen, so gehen doch die meisten von ihnen einer Arbeit nach. Als arbeitslos waren Ende des Jahres 2018 lediglich 5,7 Prozent der Einheimischen gemeldet. Haben Sie Probleme an Ihrem Arbeitsplatz oder rechtliche Fragen, kann Ihnen unter Umständen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Weimar weiterhelfen.

Wer braucht überhaupt einen Anwalt für Arbeitsrecht?

Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht kann in Weimar Arbeitgeber und Arbeitnehmer unterstützen.
Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht kann in Weimar Arbeitgeber und Arbeitnehmer unterstützen.

In Weimar verhält es sich wie in jeder anderen Stadt auch: Eine Kanzlei für Arbeitsrecht bzw. entsprechende Anwälte können Sie nicht erst dann aufsuchen, wenn Sie ein akutes Problem an Ihrem Arbeitsplatz haben. So ein Fall könnte beispielsweise eintreten, wenn Ihr Chef eine Kündigung ausgesprochen hat.

Grundsätzlich kann ein Arbeitnehmer aber jederzeit rechtliche Beratung bei einem fachkundigen Anwalt einholen. Gleiches gilt natürlich auch für Arbeitgeber. Naturgemäß haben beide Parteien üblicherweise unterschiedliche rechtliche Fragen. Auch wenn Sie sich aktuell nicht in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, können Sie einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin aufsuchen, um sich zu informieren.

Es empfiehlt sich, einen Anwalt für Arbeitsrecht in Weimar zu suchen, wenn Sie selbst in dieser Stadt wohnhaft sind. Auf diese Weise vermeiden Sie lange Anfahrtswege und können auch kurzfristig einen Termin bei Ihrem Rechts- oder Fachanwalt wahrnehmen.

Fälle, in denen rechtliche Beratung sinnvoll sein kann

Die Gründe, aus denen Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Weimar aufsuchen wollen, können vielfältig sein. Häufig haben entsprechend geschulte Juristen aber mit folgenden Fällen zu tun:

Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht kann in Weimar Arbeitgeber und Arbeitnehmer unterstützen.
Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht kann in Weimar Arbeitgeber und Arbeitnehmer unterstützen.
  • Sie haben eine Abmahnung bekommen, die Sie für ungerechtfertigt halten
  • Ihr Angestellter will Home-Office – müssen Sie ihm das erlauben?
  • Sie wurden kurz vor Ende der Probezeit gekündigt – ist das rechtens?
  • Sie mussten viele Überstunden machen, die jedoch nicht bezahlt werden
  • Ihr Angestellter kommt regelmäßig zu spät zur Arbeit
  • Sie fragen sich, ob Sie Anspruch auf eine Abfindung haben

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf