Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Radolfzell

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Radolfzell

Rechtsanwälte Hans Dieter Geiger und Oliver Merle
Rechtsanwälte Hans Dieter Geiger und Oliver Merle
Address: Konstanzer Str. 55, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
Telefon: 07732 82 37 79 0
Telefax: 07732 82 37 79 9
E-Mail: kanzlei@anwaelte-radolfzell.de
Webseite: www.anwaelte-radolfzell.de

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Radolfzell am Bodensee kann sich für Sie einsetzen

Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht? In Radolfzell werden Sie fündig!
Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht? In Radolfzell werden Sie fündig!

Radolfzell ist als die drittgrößte Stadt am Bodensee in erster Linie als Kurort bekannt, regional aber auch wegen seiner Fasnachtstradition bedeutend. In wirtschaftlicher Hinsicht sind insbesondere die Automobilzulieferung und der Maschinenbau, aber auch die Lebensmittel- und Textilindustrie prominent.

Nicht nur diese Umstände, sondern auch der starke Facheinzelhandel wirken sich auf die Arbeitslosenquote aus: Sie ist nur etwa halb so hoch wie der bundesweite Durchschnitt. Ein Anwalt für Arbeitsrecht hat in Radolfzell am Bodensee dementsprechend ebenfalls genügend Arbeit.

Anwälte beraten nicht nur Arbeitnehmer

Hat sich ein Rechtsanwalt in Radolfzell auf das Arbeitsrecht spezialisiert, kann er Sie in vielerlei Hinsicht beraten.
Hat sich ein Rechtsanwalt in Radolfzell auf das Arbeitsrecht spezialisiert, kann er Sie in vielerlei Hinsicht beraten.

Grundsätzlich kann eine Anwaltskanzlei viele Rechtsgebiete bearbeiten: Strafrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht und Erbrecht sind nur einige Beispiele, aber auch ein Anwalt für Arbeitsrecht wird in Radolfzell wie in jeder anderen Stadt häufig aufgesucht. Eine entsprechende Kanzlei kann für Sie als Arbeitnehmer wie auch als Arbeitgeber eine nützliche Anlaufstelle bei einer Vielzahl von Problemen sein.

Eine irrtümliche Annahme ist häufig, dass ein Rechtsstreit folgen oder erwägt werden muss, wenn ein Anwalt aufgesucht wird. Das ist tatsächlich nicht der Fall. Rechtsanwälte können Ihnen auch nur beratend zur Seite stehen, falls Sie Fragen zu bestimmten arbeitsrechtlichen Umständen haben.

Auch Betriebsräte und Personalverantwortliche zählen zu den Klienten, die sich bei entsprechend geschulten Fachanwälten über geltendes Recht informieren können.

Rechtsanwalt in Radolfzell: Fälle im Arbeitsrecht

Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann in Radolfzell versuchen, Ihr Recht durchzusetzen.
Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann in Radolfzell versuchen, Ihr Recht durchzusetzen.

Wollen Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Radolfzell aufsuchen, kann es viele Gründe hierfür geben. Häufig wird ein solcher Schritt von einem Arbeitnehmer unternommen, gegen den eine Kündigung ausgesprochen wurde. Ein Anwalt kann etwa klären, ob diese gerechtfertigt ist oder ob gegebenenfalls zuvor eine Abmahnung erfolgen sollte.

Als Arbeitgeber können Sie sich wiederum darüber informieren, in welchen Fällen Sie eine Kündigung aussprechen dürfen und ob Gründe vorliegen, die dies verhindern. Fragen zum Arbeitsvertrag, zur Vergütung oder zum Urlaubsanspruch können sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betreffen und von einem Rechtsanwalt geprüft werden.

Ein Anwalt für Arbeitsrecht, der in Radolfzell ansässig ist, sollte Ihre erste Wahl sein, wenn auch Sie in dieser Stadt oder in ihrem Umkreis wohnhaft sind. Auf diese Weise umgehen Sie lange Anfahrtswege und können den Juristen auch kurzfristig erreichen.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf