Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Potsdam

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Potsdam

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am: 19. Mai 2022

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Potsdam.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Abmahnungsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

Rechtsanwaltskanzlei Pralat
Adresse: Alt-Nowawes 83 a, 14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon
0331 240 542
Telefax
0331 240 544
E-Mail
wolfgang@kophal.de
Webseite
rapralat-potsdam.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Arbeitsrechtskanzlei Hartmann
Adresse: Rudolf-Breitscheid-Str. 31, 14482 Potsdam
Telefon
0331 / 7400 8444
Telefax
0331 / 7400 8445
E-Mail
post@hartmann-arbeitsrecht.de
Webseite
hartmann-arbeitsrecht.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Müller-Kemnitz (Fachanwalt)
anwalt-mueller-potsdam
Adresse: Mozartstraße 8, 14480 Potsdam
Telefon
0331 877 04 49
E-Mail
anwalt-pdm@gmx.de
Webseite
anwalt-mueller-potsdam.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
eplinius rechtsanwälte
kanzlei-eplinius
Adresse: Am Silbergraben 22,
14480 Potsdam
Telefon
0331 231 801 0
Telefax
0331 231 801 10
E-Mail
kanzlei@eplinius.de
Webseite
https://www.eplinius.de/
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Rechtsanwältin Christiane Lindner Potsdam
ra-christine
Adresse: Medien Haus Babelsberg, August-Bebel-Str. 26/53, 14482 Potsdam, Deutschland
Telefon
0331 550 354 0
Telefax
0331 550 354 0
E-Mail
info@recht-lindner.de
Webseite
https://recht-lindner.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Strobel Rechtsanwälte
stroebel-ra
Adresse: August-Bebel-Str. 72
14482 Potsdam
Telefon
0331 730 80 30
Telefax
0331 730 80 35
E-Mail
kanzlei@ra-strobel.de
Webseite
https://ra-strobel.de/
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Potsdam kann Sie umfassend beraten

Arbeitsrecht: Einen Anwalt sollten sich Potsdam-Besucher auf Grund des Anreiseweges lieber an Ihrem Wohnort suchen.
Arbeitsrecht: Einen Anwalt sollten sich Potsdam-Besucher auf Grund des Anreiseweges lieber an Ihrem Wohnort suchen.

Die Brandenburgische Hauptstadt Potsdam hat nicht nur zahlreiche bekannte Gebäude wie das Hohenzollernschloss Sanssouci zu bieten, das eigentlich als Wohnschloss angedacht war, sondern auch große Unternehmen, die viele Arbeitnehmer beschäftigen, wie etwa den Filmpark Babelsberg oder die UFA-Studios. Da kann es schon einmal vorkommen, dass Beschäftigte oder auch Arbeitgeber einen Anwalt für Arbeitsrecht in Potsdam zu Rate ziehen möchten.

Wie kann ein Fachanwalt für Arbeitsrecht in Potsdam helfen?

Anwalt in Potsdam gesucht? Das Arbeitsrecht ist ein großer Bereich. Das Angebot an Rechtsvertretern ist vielfältig.
Anwalt in Potsdam gesucht? Das Arbeitsrecht ist ein großer Bereich. Das Angebot an Rechtsvertretern ist vielfältig.

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Potsdam kann Sie als Arbeitnehmer in den unterschiedlichsten Situationen unterstützen. Egal, ob Sie gegen eine Kündigung oder eine Abmahnung vorgehen wollen, selbst wenn Sie nur eine Frage zum Arbeitsschutz haben: Ein Rechtsanwalt, der in Potsdam und im Arbeitsrecht tätig ist, kann Ihnen weiterhelfen.

Aber auch die Firmenleitung bekommt in der kreisfreien Stadt Potsdam von einem Anwalt für Arbeitsrecht Rat. Das bietet sich beispielsweise bei neuen Verträgen an sowie bei Fragen zum Arbeitsschutzgesetz oder der Mindestvergütung. Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann in Potsdam auch bei Gericht für Sie zum Einsatz kommen, etwa falls Sie von einem (ehemaligen) Mitarbeiter verklagt werden.

Was kostet ein Anwalt für Arbeitsrecht in Potsdam?

So zahlreich wie Potsdams Schlösser sind auch die Rechtsanwälte in der Landeshauptstadt. Oftmals wird die erste Beratung durch einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Potsdam kostenlos für potentielle Mandanten in der Kanzlei angeboten. Andernfalls dürfen maximal 190 Euro dafür angesetzt werden (zzgl. Umsatzsteuer).

Eine Rechtsschutzversicherung deckt in vielen Fällen die Kosten für den Anwalt im Gebiet Arbeitsrecht in Potsdam und allen anderen deutschen Städten und Rechtsbereichen ab.

Den Fachanwalt für Arbeitsrecht in Potsdam bezahlt ggf. ein Rechtsschutzversicherer.
Den Fachanwalt für Arbeitsrecht in Potsdam bezahlt ggf. ein Rechtsschutzversicherer.

Zu den Leistungen gehören neben diesen oft auch die Kosten für die Gerichtsverhandlung, Sachverständige und Zeugen. Meist ist auch die zinsfreie Übernahme einer Kaution bei Straftaten inbegriffen.

Suchen Sie also einen Anwalt für Arbeitsrecht in Potsdam auf, gibt es oft die Möglichkeit der kostenfreien Erstberatung oder der Kostenübernahme durch Ihren etwaigen Rechtsschutzversicherer.

Wenn nicht anders geregelt, ergibt sich das Honorar für den Anwalt für Arbeitsrecht in Potsdam aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Dieses richtet sich meist nach dem jeweiligen Gegenstandswert.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonarbeit
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Rente
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf

Anzeige

  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2023 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige