Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Mainz

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Mainz

Kanzlei Baumhäkel
Kanzlei Baumhäkel
Address: Schöfferstraße 8 (Am Dom), 55116 Mainz, Deutschland
Telefon: 06131 14 34 36 3
Telefax: 06131 14 34 36 6
E-Mail: info@baumhaekel.de
Webseite: baumhaekel.de

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Mainz kann Sie unterstützen

Anwalt für Arbeitsrecht: In Mainz finden Sie einen Experten für rechtliche Probleme im Beruf.
Anwalt für Arbeitsrecht: In Mainz finden Sie einen Experten für rechtliche Probleme im Beruf.

Mainz blickt in seiner langen Geschichte auf bewegte Zeiten zurück. So gilt die Stadt am Rhein Dank Johannes Gutenberg zum Beispiel als Wiege des modernen Buchdrucks. Zudem macht die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz alljährlich durch die Meenzer Fassenacht von sich Reden.

Allerdings erfreut sich nicht jeder am närrischen Treiben, weshalb für die abgeschnittene Krawatte des Chefs an Weiberfastnacht unter Umständen eine Abmahnung drohen kann. Ob sich gegen diese vorgehen lässt, kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Mainz für Sie prüfen.

Wie finde ich einen passenden Anwalt für Arbeitsrecht in Mainz?

Wer in Mainz einen Anwalt für Arbeitsrecht benötigt, hat die Qual der Wahl, da sich zahlreiche Juristen auf dieses Rechtsgebiet spezialisiert haben. Dieses vielfältige Angebot macht die Suche für Laien nicht unbedingt einfacher, denn nun stellt sich die Frage: Woran erkenne ich einen guten Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Mainz?

Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Daher haben wir nachfolgend einige Kriterien zusammengestellt, die bei der Rechtsanwaltssuche von Bedeutung sind.

Rechtsanwalt oder Fachanwalt für Arbeitsreicht? In Mainz haben Sie die Wahl!
Rechtsanwalt oder Fachanwalt für Arbeitsreicht? In Mainz haben Sie die Wahl!

Wer den Expertenrat von einem aufs Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt aus Mainz sucht, erwartet von diesem auch das nötige Fachwissen. Ein Indikator dafür kann ein sogenannter Fachanwaltstitel sein. Denn als Fachanwalt für Arbeitsrecht dürfen sich nur Juristen bezeichnen, die sowohl ihr theoretisches Wissen als auch ihre praktische Erfahrung auf diesem Rechtsgebiet bewiesen haben.

Ein entsprechendes Know-how kann auch erwartet werden, wenn ein Anwalt aus Mainz das Arbeitsrecht als Tätigkeitsschwerpunkt aufführt. Denn dies ist nur erlaubt, wenn derjenige seit mindestens zwei Jahren in diesem Rechtsgebiet tätig ist.

Bei der Entscheidung für oder gegen einen Rechtsbeistand spielt häufig aber nicht nur das Fachwissen eine wichtige Rolle. So bringt es in der Regel wenig, wenn der Rechtsanwalt aus Mainz im Arbeitsrecht versiert ist, Ihnen den Sachverhalt aber nicht verständlich vermitteln kann. Ein Blick ins Internet kann hier manchmal Klarheit bringen, denn auch die eine oder andere Kanzlei für Arbeitsrecht in Mainz reichert ihren Internetauftritt mit Tipps und Ratgebern an. Sind diese für Laien leicht verständlich, kann dies ein gutes Zeichen sein.

Auch die Sympathie ist ein wichtiger Faktor. Suchen Sie nach einem Anwalt für Arbeitsrecht in Mainz, sollten Sie daher auch auf Ihr Bauchgefühl hören.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf