Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Magdeburg

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Magdeburg

Rechtsanwälte Simone Rost, Perry Andrae, Christine Achilles
Rechtsanwälte Simone Rost, Perry Andrae, Christine Achilles
Address: Porsestraße 1, 39104 Magdeburg, Deutschland
Telefon:
0391 40 42 22 2
Telefax:
0391 40 15 16 7
E-Mail:
lilierostandrae@t-online.de
Webseite:
www.rechtsanwaelte-magdeburg-buckau.de
Rechtsanwalt Sven Lang (Fachanwalt)
ra_lang
Address: Klausenerstraße 7, 39112 Magdeburg, Deutschland
Telefon:
0391 50 51 84 9
Telefax:
0391 50 51 85 0
E-Mail:
info@rechtsanwalt-sven-lang.com
Webseite:
www.rechtsanwalt-sven-lang.com
Kanzlei Krahmer
Kanzlei Krahmer
Address: Zum Handelshof 3, 39108 Magdeburg, Deutschland
Telefon:
0391 73 13 44 8
Telefax:
0391 28 88 66 98
E-Mail:
info@kanzleikrahmer.de
Webseite:
kanzleikrahmer.de
Rechtsanwaltskanzlei Frank Klinge
Rechtsanwaltskanzlei Frank Klinge
Address: Halberstädter Str. 105, 39112 Magdeburg, Deutschland
Telefon:
0391 62 30 21 6
Telefax:
0391 62 30 21 7
E-Mail:
info@rechtsanwalt-klinge.de
Webseite:
rechtsanwalt-klinge.de

Anwalt für Arbeitsrecht in Magdeburg: Wobei kann er helfen?

Brauchen Sie einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Magdeburg?
Brauchen Sie einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Magdeburg?

Mit seinen über 200.000 Einwohnern gilt Magdeburg zu Recht als Großstadt. Doch die Hauptstadt Sachsen-Anhalts zeichnet sich nicht nur durch ihre Größe aus, sondern auch durch ihre geschichtsträchtige, kulturelle und vor allem wirtschaftliche Bedeutung für die Region.

Als eines der ältesten Industriezentren Deutschlands ist Magdeburg zudem ein wichtiger Arbeitgeber. Das heißt aber nicht, dass es nicht hin und wieder Probleme am Arbeitsplatz gibt. Geht es auch Ihnen so? Dann kann Ihnen womöglich ein Anwalt für Arbeitsrecht in Magdeburg weiterhelfen.

Rechtsanwalt in Magdeburg: Im Arbeitsrecht entstehen oft Konflikte

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben Rechte und Pflichten. Doch sind diese nicht eindeutig geklärt oder werden nicht eingehalten, kann es zu Problemen kommen. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Magdeburg kann Ihnen dabei helfen, diese aus der Welt zu schaffen. Dabei ist es nicht immer notwendig, ihn mit Ihrer Vertretung vor Gericht zu beauftragen. In vielen Fällen reicht schon eine einfache Beratung aus, um Ihnen die notwendigen Argumente gegen Ihren Streitpartner an die Hand zu geben. Dies gilt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Probleme im Arbeitsrecht? Ein Anwalt aus Magdeburg kann Ihnen zur Seite stehen.
Probleme im Arbeitsrecht? Ein Anwalt aus Magdeburg kann Ihnen zur Seite stehen.
So können Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Magdeburg Ihnen z. B. bei folgenden Themen weiterhelfen:

  • Arbeitsverträge und Betriebsvereinbarungen
  • Kündigung und Kündigungsschutz
  • Abmahnungen
  • Belästigung oder Mobbing am Arbeitsplatz
  • Überstundenregelung
  • Urlaubsanspruch
  • Arbeitszeitenregelung
  • Arbeitsschutz
  • Weisungsrecht
  • Gehalts- und Lohnansprüche
  • Lohnfortzahlungen
Auch Praktikanten und Auszubildende sollten einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Magdeburg aufsuchen, wenn sich Probleme in ihrem Arbeitsverhältnis ergeben.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf