Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Lübeck

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Lübeck

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am: 27. Juni 2022

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Lübeck.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Abmahnungsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

Anwaltskanzlei Daniel Rohmeyer, MLE
Anwaltskanzlei Daniel Rohmeyer, MLE
Adresse: Hüxterdamm 2, 23552 Lübeck
Telefon
0451 38 46 83-30
Telefax
0451 38 46 83-32
E-Mail
post@ra-rohmeyer.de
Webseite
ra-rohmeyer.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Übersicht über Anwälte für Arbeitsrecht in Lübeck

Vergütung, Überstunden, Kündigung und Co. - ein Anwalt für Arbeitsrecht in Lübeck hilft bei Fragen weiter.
Vergütung, Überstunden, Kündigung und Co. – ein Anwalt für Arbeitsrecht in Lübeck hilft bei Fragen weiter.

In Lübeck befinden sich über 97.000 Menschen in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Besonders im Bereich der Medizintechnik und in der Lebensmittelindustrie ist die Hansestadt ein wichtiger Standort, sodass Unternehmen in diesen Branchen die größten Arbeitgeber in Lübeck stellen.

Wer in Lübeck arbeitet, ist bei arbeitsrechtlichen Fragen und Problemen auf einen Anwalt für Arbeitsrecht in Lübeck angewiesen. Nicht selten kommt es in einem Arbeitsverhältnis zu Konflikten, die mithilfe eines Rechtsanwalts gelöst werden können.

Darüber kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Lübeck aufklären

Fragen zum Arbeitsrecht: Ein Anwalt in Lübeck kann Antworten liefern.
Fragen zum Arbeitsrecht: Ein Anwalt in Lübeck kann Antworten liefern.

Ein Arbeitsverhältnis wird durch einen Arbeitsvertrag begründet. Und auch wenn jeder einen solchen bei der Aufnahme einer neuen Tätigkeit unterschreibt, so wissen doch nur die wenigsten, welche arbeitsrechtlichen Regelungen sich hinter den Vertragsbestimmungen verbergen.

Welche Rechte und Ansprüche Sie als Arbeitnehmer haben und wie Sie diese durchsetzen können, kann Ihnen ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Lübeck sagen. Dieser kann Sie ebenfalls unterstützen, wenn es zu Konflikten mit Ihrem Arbeitgeber kommt.

  • Vergütung: Haben Sie Fragen beispielsweise zur Fahrtkostenerstattung, zu den Lohnsteuerklassen oder zum gesetzlich festgelegten Mindestlohn, sind Sie bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Lübeck an der richtigen Adresse.
  • Überstunden: Wer sich bei der Berechnung, dem Abbau und dem Verfall von Überstunden nicht auskennt, kann sich an einen der Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Lübeck wenden.
  • Kündigung: Wollen Sie sich zum Thema Kündigungsfristen, Kündigungsschutz oder Abfindung informieren, kann auch hier ein Anwalt in Lübeck, der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist, weiterhelfen.
Wichtige Regelungen in Bezug auf Ihr Arbeitsverhältnis sind im Arbeitsvertrag festgehalten. Sind gewisse Formulierungen unverständlich oder fühlen Sie sich ungerecht behandelt, sollten Sie tätig werden und einen Anwalt für Arbeitsrecht in Lübeck kontaktieren.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonarbeit
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Rente
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf

Anzeige

  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2023 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige