Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Ludwigshafen am Rhein

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Ludwigshafen am Rhein

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am: 19. Mai 2022

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Ludwigshafen am Rhein.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Abmahnungsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

Rechtsanwaltskanzlei Breiter
logo-rechtsanwaltskanzlei-breiter
Adresse: Dalbergstraße 20, 67122 Altrip, Deutschland
Telefon
06236 50 04 91 2
Telefax
06222 93 55 88 20
E-Mail
mail@kanzlei-breiter.de
Webseite
kanzlei-breiter.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Stemmermann Rechtsanwälte - Kanzlei für Miet- und Arbeitsrecht
Stemmermann-ra
Adresse: Bismarckstraße 90, 67059 Ludwigshafen
Telefon
0621 307 802 70
Telefax
0621 307 802 79
E-Mail
info@stemmermann.org
Webseite
stemmermann.org
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Ludwigshafen am Rhein: Kanzleien für Arbeitsrecht

Rat von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Ludwigshafen: Das ist für beide Seiten eines Betriebes sinnvoll.
Rat von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Ludwigshafen: Das ist für beide Seiten eines Betriebes sinnvoll.

Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz beherbergt den größtem Chemiestandort der Welt: Hier befindet sich unter anderem der Firmensitz der BASF. Außerdem haben sich im Laufe der Jahre zahlreiche weitere Chemieunternehmen in Ludwigshafen am Rhein angesiedelt. So ein großer Arbeitgeber hat natürlich auch eine große Verantwortung für seine Mitarbeiter. Und nicht nur im Chemie-Gewerbe kann es zuweilen zu Fragen oder gar Konflikten zwischen Arbeitgebern- und -nehmern kommen. Ein Anwalt für Arbeitsrecht etwa in Ludwigshafen kann dann vermitteln.

Diese Fragen kann ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Ludwigshafen beantworten

Rechtsanwalt in Ludwigshafen: Im Arbeitsrecht kommen immer wieder Fragen auf Arbeitnehmer- und -geberseite auf. Ein Anwalt weiß die Antworten.
Rechtsanwalt in Ludwigshafen: Im Arbeitsrecht kommen oft Fragen auf Arbeitnehmer- und -geberseite auf. Ein Anwalt weiß die Antworten.

Kommt es im Betrieb zu Unstimmigkeiten, kann ein anwaltlicher Rat nicht schaden. Denn oftmals sind Angestellte nicht sicher, wie sie vorgehen können, um ihr Recht durchzusetzen. Ein Anwalt für Arbeitsrecht beispielsweise in Ludwigshafen steht Ihnen dann zur Seite. Er kann Sie etwa darin beraten, wie Sie gegen eine Kündigung vorgehen können, wenn diese nicht rechtmäßig ist. Eine Rechtsanwaltskanzlei kann Sie gegebenenfalls auch vor Gericht vertreten, falls die Rechtsanwälte etwa keine außergerichtliche Einigung mit ihrem Arbeitgeber erzielen können. Im Bereich Arbeitsrecht kennt ein Anwalt in Ludwigshafen sich auch bei Fragen zum Betriebsrat aus:

  • Wann darf ein solcher gegründet werden?
  • Welche Rechte und Verpflichtungen haben Betriebsratsmitglieder?
  • Und wie sieht es mit dem besonderen Kündigungsschutz dieser aus?

Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht hilft etwa in Ludwigshafen weiter!

Auch der Arbeitgeberseite schadet ein rechtlicher Beistand nicht

In Bezug auf die Rechte von Angestellten ist es auch für die Geschäftsleitung sinnvoll, diese im Groben zu kennen. Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann in Ludwigshafen für Klarheit sorgen. Um beim Beispiel mit dem Betriebsrat zu bleiben: Sind alle Voraussetzungen zur Gründung erfüllt, darf die Firmenleitung die Bildung eines Betriebsrates beispielsweise nicht be- oder gar verhindern.

Vor allem Arbeitgeber mit einer großen Anzahl an Mitarbeitern sind darin gut beraten, sich bei aufkommenden Fragen gleich an eine Kanzlei oder einen einzelnen Anwalt für Arbeitsrecht etwa in Ludwigshafen zu wenden. So können Sie Unklarheiten und Streitigkeiten vorbeugen!

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonarbeit
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Rente
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf

Anzeige

  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2023 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige