Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Lindau

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Lindau

No listings found.

Anwalt für Arbeitsrecht in Lindau

Bei welchen Anliegen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Lindau helfen kann
Bei welchen Anliegen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Lindau helfen kann

Lindau (Bodensee), früher unter dem Namen Lindau im Bodensee bekannt, ist eine Kreisstadt, welche direkt am Bodensee liegt. Ihre einzigartige geografische Lage mit einer historischen Insel umgeben von kristallklaren Seen und üppigen Grünflächen macht Sie zu einem beliebten Ziel für viele Touristen. Ob im Winter zum Skifahren oder im Sommer zum Baden am Bodensee, die Stadt bietet Touristen alle Arten an Unterkünften, von Campingplätzen bis hin zu Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen.

An solchen Urlaubsorten arbeiten Menschen in Restaurants, Hotels und Co. das ganze Jahr über. Dabei kommt es nicht selten zu Auseinandersetzungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Hierbei kann ein Anwalt, spezialisiert auf Arbeitsrecht, in Lindau helfen.

Bei welchen Anliegen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Lindau helfen kann

Bei rechtlichen Fragen zu Ihrem Arbeitsverhältnis, geregelt durch den Arbeitsvertrag steht Ihnen ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Lindau gerne zur Seite. Hat Ihr Arbeitgeber z. B.

  • Ihren Lohn für einen abgeschlossenen Job gekürzt oder einbehalten oder
  • Ihnen nicht erlaubt, Urlaub zu nehmen,

kann Ihnen im Bereich Arbeitsrecht ein Anwalt in Lindau helfen.

Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Lindau kann sich Ihren neuen Arbeitsvertrag prüfen.
Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Lindau kann sich Ihren neuen Arbeitsvertrag prüfen.

Sind Sie gerade dabei eine neue Stelle anzutreten? Dabei kann Ihnen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Lindau ebenfalls behilflich sein. So kann er sich Ihren neuen Arbeitsvertrag ansehen und ihn auf unwirksame Klauseln und Lücken überprüfen. Den Arbeitsvertrag kann ein Rechtsanwalt in Lindau für Arbeitsrecht aber auch für Arbeitgeber erstellen oder prüfen. Somit kann er für beide Parteien hilfreiche Stütze sein. Auch kann er Ihnen als Arbeitgeber vor Gericht zu Seite stehen, wenn Sie beispielsweise ein ehemaliger Angestellter anklagt.

Der größte Unterschied zwischen einem Anwalt in Lindau, welcher ihr Arbeitsrecht durchsetzt und einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Lindau ist der, dass ein Fachanwalt ein zusätzliche Ausbildung mit einer Abschlussprüfung absolviert hat, um ein tiefes Verständnis für das Rechtsgebiet nachzuweisen. Allerdings kann ein Rechtsanwalt einen ähnlichen Wissensstand durch Erfahrung, ohne zusätzliche Ausbildung und Prüfung besitzen.

Auch bei Problemen mit Mutterschaftsurlaub und Elternzeit, kann ein Arbeitsrechtsanwalt Sie verteidigen und dafür sorgen, dass Ihr Arbeitgeber Sie nicht unter Druck setzt.

Bildnachweise: Fotolia.com/Manuel Schönefeld;  Fotolia.com/Iurii Sokolov

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf