Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Krefeld

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Krefeld

Rechtsanwälte Weller&Weller GbR
Rechtsanwälte Weller&Weller GbR
Address: Dürerstraße 17, 47799 Krefeld, Deutschland
Telefon: 02151 81 18 84 0
Telefax: 02151 81 18 84 4
E-Mail: info@weller-weller.de
Webseite: weller-weller.de

Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht hilft in Krefeld bei Streitigkeiten

Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann in Krefeld mit Unsicherheiten aufräumen.
Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann in Krefeld mit Unsicherheiten aufräumen.

Die Samt- und Seidenstadt Krefeld hat einiges zu bieten: die Kunstmuseen Krefeld, die alljährliche “Art of Eden“, die im Botanischen Garten in Krefeld veranstaltet wird, um Kunstwerke in der freien Natur auszustellen, und nicht zuletzt die aus dem 12. Jahrhundert stammende Burg Linn inklusive des historischen Stadtkerns. Dadurch ergeben sich zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner Krefelds und Umgebung. Umso wichtiger ist ein reibungsloser Ablauf im Tagesgeschäft. Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann in Krefeld mit Unsicherheiten aufräumen.

Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Krefeld kann helfen, ein solides Arbeitsverhältnis zu schaffen

Sie haben Fragen zum Arbeitsrecht in Krefeld? Ein Fachanwalt hilft Ihnen weiter!
Sie haben Fragen zum Arbeitsrecht in Krefeld? Ein Fachanwalt hilft Ihnen weiter!

Gerade wenn es um so wichtige Themen wie Arbeitsverträge, Entlohnung, Urlaubsanspruch oder Elternzeit geht, kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Krefeld die Antworten liefern. Denn ein ordentlich aufgesetztes Vertragsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Angestellten sorgt von Vornherein Klarheit und bildet die Basis für ein Arbeitsverhältnis, das beide Seiten zufriedenstellt.

In diesem Zuge kann die Führungsetage sich auch an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht etwa in Krefeld wenden, wenn diese beispielsweise Gleitzeit einführen möchte und dazu eine anwaltliche Beratung haben möchte.

Erfahrene Rechtsanwälte unterstützen Sie dabei, einen passenden Rahmen für die flexible Arbeitszeit zu schaffen.

Auch Beschäftigte können sich an eine Rechtsanwaltskanzlei wenden

Arbeitsrecht: An einen Anwalt in Krefeld können sich auch Arbeitnehmer wenden.
Arbeitsrecht: An einen Anwalt in Krefeld können sich auch Arbeitnehmer wenden.

Natürlich können sich auch Arbeitnehmer jederzeit an einen Anwalt für Arbeitsrecht in Krefeld wenden. Das ist nicht erst bei einer bereits ausgesprochenen Kündigung sinnvoll. Kanzleien bieten die erste Rechtsberatung manchmal kostenlos an, um etwaigen Mandanten zunächst einen Ausblick zu geben, ob beispielsweise eine Klage erfolgversprechend ist.

Aber so weit muss es gar nicht kommen. Ein Rechtsanwalt in Krefeld, der im Arbeitsrecht sein Fachgebiet verortet, nimmt den Angestellten Unsicherheitenund steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Das kann etwa relevant werden, wenn ein Arbeitgeber die Bildung eines Betriebsrates verhindert. Bei Fragen kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Krefeld in vielen Fällen die Antwort liefern.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf