Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Köln

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Köln

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am: 4. August 2022

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Köln.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Abmahnungsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

Rechtsanwälte Decruppe & Kollegen
Rechtsanwälte Decruppe & Kollegen
Adresse: Venloer Str. 44, 50672 Köln
Telefon
0221 5696160
Telefax
0221 5696166
E-Mail
kanzlei@ra-decruppe.de
Webseite
ra-decruppe.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Bagusche + Partner Rechtsanwälte mbB
Bagusche + Partner Rechtsanwälte mbB
Adresse: Oskar-Jäger-Straße 170, 50825 Köln, Deutschland
Telefon
0221 16 80 65 60
Telefax
0221 16 80 65 99
E-Mail
kanzlei@arbeitsrecht-partner.de
Webseite
arbeitsrecht-partner.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
AHS Rechtsanwälte
AHS Rechtsanwälte
Adresse: Theodor-Heuss-Ring 1, 50668 Köln
Telefon
+49 221 9730960
Telefax
+49 221 97309625
E-Mail
info@ahs-kanzlei.de
Webseite
www.ahs-kanzlei.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Fachanwalt für Arbeitsrecht Erik Möll, LL.M.
Fachanwalt für Arbeitsrecht Erik Möll, LL.M.
Adresse: Heumarkt 50, 50667 Köln, Deutschland
Telefon
0221 95627565
Telefax
0221 95627566
E-Mail
info@ra-moell.de
Webseite
www.ra-moell.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Köln unterstützt Sie bei Problemen mit dem Chef

Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln: Er kann seinen Mandanten zu ihrem Recht verhelfen.
Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln: Er kann seinen Mandanten zu ihrem Recht verhelfen.

Sie suchen Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Köln? Dann sind Sie vielleicht ein Arbeitnehmer in Schwierigkeiten oder aber als Arbeitgeber mit wichtigen Fragen zum Arbeitsrecht konfrontiert. In Köln kann ein Fachanwalt helfen, der sich ggf. nicht nur mit den Arbeitsgesetzen auskennt, sondern idealerweise auch mit den Unternehmen in der Umgebung vertraut ist.

Was kann ein guter Anwalt für Arbeitsrecht in Köln für Sie tun?

2018 erreichte die Zahl der sozialversicherungspflichtig tätigen Arbeitnehmer in Köln einen neuen Höchststand. Wo die Arbeitslosigkeit zurückgeht und immer mehr Menschen einer Arbeit nachgehen, da kann es auch zu Diskrepanzen zwischen Angestellten und Chefs kommen. Ein in Köln ansässiger Anwalt für Arbeitsrecht kann z. B. in solchen Situationen helfen:

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Köln kann Arbeitnehmern zur Seite stehen. Beispielsweise wenn eine Kündigung droht.
Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Köln kann Arbeitnehmern zur Seite stehen. Beispielsweise wenn eine Kündigung droht.
  • Sie befürchten eine Kündigung oder haben eine Abmahnung erhalten.
  • Sie wurden bereits gekündigt und fragen sich nun, ob Ihnen eine Abfindung zusteht.
  • Die Bedingungen an Ihrem Arbeitsplatz erscheinen Ihnen unzumutbar (z. B. nicht verzeichnete Überstunden).
  • Es wurde eine Änderung Ihres Arbeitsvertrages angekündigt, die Ihnen merkwürdig vorkommt.

Wenn es nicht darum geht, sich vor Gericht vertreten zu lassen, sondern wenn einfach nur relevante Themen geklärt werden sollen, kann ein Anwalt in Köln das Arbeitsrecht betreffende Sachverhalte erklären und so ggf. dafür sorgen, dass es gar nicht erst zu Konflikten kommt.

Anwälte können sich auf bestimmte Bereiche des Rechts spezialisieren und in ihrer Kanzlei Hilfe und Beratung für ein bestimmtes Rechtsgebiet anbieten. Das hat den Vorteil, dass z. B. ein auf Arbeitsrecht spezialisierter Anwalt in Köln immer auf dem Laufenden ist, das heißt, auch maßgebende Urteile in relevanten oder vergleichbaren Fällen kennen.

Rechtsanwalt in Köln: Zum Arbeitsrecht sollten sich auch Unternehmer und Arbeitgeber beraten lassen

Ein im Arbeitsrecht versierter Rechtsanwalt kann in Köln gegründeten Unternehmen auch bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen oder der rechtlichen Umstrukturierung der Firma helfen. Gerade neu erstandene Unternehmen, Start-Ups und Selbstständige sollten auf eine Beratung von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Köln nicht verzichten, um etwaigen Verstößen gegen die hiesigen Arbeitsgesetze vorzubeugen.

Wichtig ist für Unternehmer nicht nur das Arbeitsrecht. Ein in Köln tätiger Rechtsanwalt, der sich auf steuer-, versicherungs-, insolvenz- oder wirtschaftsrechtliche Angelegenheiten spezialisiert hat, kann sich ebenfalls als unabdingbar erweisen.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonarbeit
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Rente
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf

Anzeige

  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2023 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige