Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Koblenz

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Koblenz

No listings found.

Anwalt für Arbeitsrecht in Koblenz gesucht?

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Koblenz kann Ihnen bei Problemen mit dem Chef den Rücken stärken.
Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Koblenz kann Ihnen bei Problemen mit dem Chef den Rücken stärken.

Koblenz gehört zu den ältesten Städten Deutschlands, rund 114.000 Einwohner leben in der kreisfreien Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. In Koblenz gibt es einige Softwarefirmen, Versorger, Banken, Versicherungen und diverse Bundes- und Landesbehörden, welche Arbeitsplätze anbieten.

Doch nicht immer läuft zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber alles rund, sodass nicht selten ein Anwalt für Arbeitsrecht in Koblenz benötigt wird. Dieser kann Arbeitnehmern helfen, ihre Interessen gegenüber dem Chef durchzusetzen.

In welchen Fällen Anwälte für Arbeitsrecht in Koblenz helfen können

Die Gründe, Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Koblenz zu beauftragen, können ganz unterschiedlich sein. Es müssen nicht immer Unstimmigkeiten zwischen dem Angestellten und dem Unternehmen sein.

So kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Koblenz beispielsweise lediglich den Arbeitsvertrag auf Richtigkeit prüfen. Er wird allerdings auch tätig, wenn beispielsweise Lohnzahlungen ausstehen oder vertragliche Vereinbarungen nicht eingehalten werden.

Dabei kann es sich zum Beispiel um einen Ausgleich für geleistete Überstunden handeln. Werden diese vom Arbeitgeber nicht entsprechend vergütet, kann ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Koblenz die ausstehenden Zahlungen einfordern.

Unter anderem kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Koblenz prüfen, ob Ihnen längst ein unbefristeter Vertrag zusteht.
Unter anderem kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Koblenz prüfen, ob Ihnen längst ein unbefristeter Vertrag zusteht.
Auch befristete Arbeitsverträge sind noch immer ein Streitthema zwischen Unternehmen und deren Mitarbeitern. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Koblenz kann zudem überprüfen, ob eine Befristung noch eine rechtliche Grundlage hat oder der Mitarbeiter schon über einen Anspruch auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis verfügt.

Weitere Themengebiete, bei denen ein Rechtsanwalt in Koblenz, der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist, helfen kann:

  • Abmahnungen
  • Betriebsbedingte oder außerordentliche Kündigungen
  • Urlaubsanspruch
  • Nichteinhaltung des Mindestlohns
Wichtig: Nicht immer ist umgehend der Gang zu einem Rechtsbeistand vonnöten, wenn es zu Problemen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kommt. Möchten Sie in dem betreffenden Unternehmen weiterarbeiten, empfiehlt es sich, zunächst einmal das Gespräch mit dem Vorgesetzten zu suchen. So können einige Probleme schon aus der Welt geschafft werden. Verweigert der Arbeitgeber eine entsprechende Aussprache, können Sie auf die Kenntnisse von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Koblenz zurückgreifen.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf