Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Kassel

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Kassel

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am: 20. Mai 2022

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Kassel.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Abmahnungsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

Rechtsanwalt Erich Later Fachanwalt für Arbeitsrecht und Familienrecht
Rechtsanwalt Erich Later Fachanwalt für Arbeitsrecht und Familienrecht
Adresse: Opernstraße 9, 34117 Kassel
Telefon
0561 10 22 55
Telefax
0561 15 99 5
E-Mail
kontakt@later.de
Webseite
later.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Rechtsanwälte Kulle & Klosner
Rechtsanwälte Kulle & Klosner
Adresse: Rudolf-Schwander-Str. 4-8, 34117 Kassel
Telefon
0561 72 00 20
Telefax
0561 77 44 41
E-Mail
info@rae-kulle.de
Webseite
rae-kulle.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Anwalt für Arbeitsrecht in Kassel gesucht?

Arbeitsrecht in Kassel: Ein Anwalt kann Sie bei den unterschiedlichsten Problemen beraten.
Arbeitsrecht in Kassel: Ein Anwalt kann Sie bei den unterschiedlichsten Problemen beraten.

Etwa 200.000 Menschen leben in der kreisfreien Stadt Kassel. Sie ist in 23 Ortsbezirke unterteilt und liegt im Norden des Bundeslandes Hessen. Zu den größten Arbeitgebern in der Stadt an der Fulda zählen unter anderem die Volkswagen AG, die Universität sowie die Gesundheit Nordhessen Holding AG.

Wie in jeder anderen Stadt kann es auch in Kassel mal zu Unstimmigkeiten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommen. Je nachdem, wie gravierend das Ganze ist, sehen Betroffene keine andere Lösung mehr, als einen Anwalt für Arbeitsrecht in Kassel zu konsultieren.

Wobei kann Sie ein Anwalt für Arbeitsrecht in Kassel unterstützen?

Das Aufgabengebiet von einem Rechtsanwalt, der in Kassel auf das Arbeitsrecht spezialisiert arbeitetet, ist breit gefächert. Allgemein ist es ihm zunächst einmal möglich, Ihren Arbeitsvertrag genau unter die Lupe zu nehmen und dabei möglicherweise unzulässige Klauseln aufzuspüren.

Weiterhin kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Kassel Sie über die klügste Vorgehensweise informieren, wenn Sie eine (unberechtigte) Abmahnung erhalten haben, Ihr Chef Ihnen zu wenig Gehalt überwiesen hat oder Ihnen keinen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld zahlen möchte, obwohl Sie nachweislich einen Anspruch darauf haben.

Ein Anwalt, der in Kassel auf das Arbeitsrecht spezialisiert ist, kann Ihnen helfen, wenn Ihr Chef die Pausenzeiten nicht beachtet.
Ein Anwalt, der in Kassel auf das Arbeitsrecht spezialisiert ist, kann Ihnen helfen, wenn Ihr Chef die Pausenzeiten nicht beachtet.
Eine Problematik, mit der sich ein auf das Arbeitsrecht spezialisierter Anwalt in Kassel wohl ebenfalls des Öfteren herumschlagen muss, befasst sich mit der Nicht-Einhaltung der jeweiligen Ruhepausen zur Arbeitsunterbrechung.

Gewährt der Chef diese nicht, verstößt er gegen geltendes Recht. Die entsprechenden Vorschriften sind in § 4 des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) festgehalten. Dort heißt es:

Die Arbeit ist durch […] Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen. […]“

Stellt Ihr Chef dies nicht sicher, sollten Sie sich an einen Anwalt für Arbeitsrecht in Kassel wenden und sich von ihm beraten lassen. Wichtig: Es muss nicht immer gleich ein Fachanwalt für Arbeitsrecht in Kassel sein. Von Bedeutung ist vielmehr, dass Sie sich bei dem von Ihnen gewählten Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Kassel gut aufgehoben und professionell beraten fühlen – unabhängig davon, ob er über einen Fachanwaltstitel verfügt oder nicht.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonarbeit
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Rente
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf

Anzeige

  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2023 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige