Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Hennigsdorf

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Hennigsdorf

No listings found.

Benötigen Sie Hilfe von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Hennigsdorf?

Probleme im Beruf? So finden Sie einen guten Anwalt für Arbeitsrecht in Hennigsdorf.
Probleme im Beruf? So finden Sie einen guten Anwalt für Arbeitsrecht in Hennigsdorf.

Hennigsdorf ist eine Stadt nordwestlich von Berlin im brandenburgischen Landkreis Oberhavel. Die geografische Lage nahe Berlin und die ausgebaute Infrastruktur Hennigsdorfs bieten gute Ausgangsbedingungen für Unternehmen und Investoren. Hier findet man eine Vielzahl gut entwickelter und erschwinglicher Gewerbegebiete, Labore, Büros und Produktionsbereiche sowie zentrale Ansprechpartner für alle Investitionsprojekte.

Das alles lockt viele Unternehmen nach Hennigsdorf. Jedoch kann kein Unternehmen ohne Mitarbeiter funktionieren. Dabei ist es wichtig, dass eine gute Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer besteht. Jedoch, wenn es zu einem schweren Streit zwischen beiden Parteien kommt, kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Hennigsdorf behilflich sein.

Wann kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Hennigsdorf konsultiert werden?

Um eine gute Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu gewährleisten, müssen bestimmte Regelungen vereinbart werden. Diese Bedingungen sind u. a. im Arbeitsvertrag festgelegt und von beiden Parteien unterzeichnet, um ihnen zuzustimmen. Wenn eine Partei gegen eine dieser Regeln verstößt, ist es empfehlenswert, je nach Schwere des Verstoßes einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Hennigsdorf zu konsultieren. Ein Beispiel hierfür sind geleistete Überstunden, die nicht vom Chef anerkannt werden. Da solche Verstöße gegen das Arbeitsrecht möglicherweise vor dem Gericht enden, ist es ratsam einen auf Anwalt für Arbeitsrecht in Hennigsdorf hinzuzuziehen.

Ein Anwalt kann aber nicht nur Arbeitnehmern, sondern auch Arbeitgebern behilflich sein. Arbeitgeber können beispielsweise einen Anwalt für Arbeitsrecht in Hennigsdorf aufsuchen, wenn sie einen neuen Arbeitsvertrag aufsetzen wollen. Er kann entweder den Vertrag auf fehlerhafte Klauseln prüfen und oder selbst Anmerkungen für ein paar zusätzliche Klauseln geben.

Muss ich darauf achten, ob ich mich von einem Rechts- oder einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hennigsdorf beraten lassen sollte? Nicht unbedingt, da beide in etwa ähnlicher Weise helfen können. Fachanwälte haben jedoch eine zusätzliche Ausbildung durchlaufen und sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert. Darüber hinaus haben sie eine Abschlussprüfung bestehen müssen, um die zusätzliche Ausbildung abzuschließen. Wohingegen Rechtsanwälte keine zusätzliche Ausbildung durchlaufen haben. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass sie keine Fachkenntnisse besitzen. Dies ermöglicht beiden Parteien, Ihr Arbeitsrecht als Anwalt in Hennigsdorf zu verteidigen.

Bildnachweise: depositphotos.com/typo-graphics

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf