Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Hannover

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Hannover

Beukenberg Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
Beukenberg Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
Address: Uhlemeyerstraße 9 + 11, 30175 Hannover, Deutschland
Telefon: 0511 59 09 10 0
Telefax: 0511 59 09 10 55
E-Mail: info@beukenberg.com
Webseite: beukenberg.com
Heiko Liebscher Rechtsanwalt
heiko-ra
Address: Schierholzstr. 27, 30655 Hannover, Deutschland
Telefon: 0511 95 69 96 7
Telefax: 0511 95 69 96 8
E-Mail: ra.liebscher@t-online.de
Webseite: www.rechtsanwalt-heiko-liebscher.de

Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Hannover?

Sie suchen einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hannover? In der Region gibt es einige Fachanwälte.
Sie suchen einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hannover? In der Region gibt es einige Fachanwälte.

In der Region Hannover war jüngst ein Rückgang der Arbeitslosenquote zu verzeichnen. Wo die Zahl der Arbeitnehmer steigt, ist auch ein Anwalt für Arbeitsrecht gefragt. In Hannover haben Suchende eine breite Auswahl, schließlich ist die Stadt mit über 500.000 Einwohnern nicht gerade klein. Ein auf das Arbeitsrecht spezialisierter, in Hannover ansässiger Anwalt kann weiterhelfen, wenn es am Arbeitsplatz mal kracht.

Arbeitsrecht: Wann ein Anwalt in Hannover gefragt ist

Ein auf das Arbeitsrecht spezialisierter Fachanwalt kann in Hannover bei einer Kündigung, Abmahnung, vertraglichen Vereinbarung und vielen anderen Dingen weiterhelfen. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in Hannover sollten einen Fachanwalt für Arbeitsrecht aufsuchen, wenn es zu Konflikten kommt oder andere arbeitsrechtliche Angelegenheiten geklärt werden müssen, beispielsweise wenn …

Ein Rechtsanwalt in Hannover kennt das Arbeitsrecht ganz genau und kann z. B. bei einer Abmahnung helfen.
Ein Rechtsanwalt in Hannover kennt das Arbeitsrecht ganz genau und kann z. B. bei einer Abmahnung helfen.

  • … eine Kündigung oder Abmahnung erteilt wurde
  • … der Arbeitsplatz bzw. die Arbeitsbedingungen nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen (besonders in Bezug auf Sicherheit)
  • … im Arbeitsvertrag Bestimmungen enthalten sind, die gegen das Arbeitsrecht verstoßen
  • … Ansprüche auf Urlaub, Mindestlohn oder ähnliches durchgesetzt werden müssen

Nicht nur Arbeitnehmern hilft ein Anwalt für Arbeitsrecht in Hannover. Auf Empfehlung sollten sich auch Arbeitgeber rechtlich beraten lassen, und zwar nicht erst, wenn es bereits zu einem Konflikt gekommen ist. Haben Unternehmer beispielsweise vor, Arbeitsverträge zu verändern, sollten sie die Änderungen zuvor von einem in Hannover ansässigen Fachanwalt für Arbeitsrecht auf Zulässigkeit prüfen lassen.

Rechtswalt für Arbeitsrecht: In Hannover werden Sie fündig

Doch wie finden Sie den richtigen Anwalt für Arbeitsrecht in Hannover? Nehmen Sie das Angebot eines ersten Beratungsgespräches wahr. Die meisten Rechtsanwälte für Arbeitsrecht (auch in Hannover) bieten ein kostenloses Erstgespräch an. Sprechen Sie daher mit verschiedenen Anwälten und wählen denjenigen, von dem Sie sich am besten beraten fühlen.

Allerdings hat eine größere Kanzlei nicht nur Arbeitsrecht zu bieten. Hannover kennt einige Rechtsanwaltskanzleien, in denen Anwälte verschiedener Rechtsgebiete tätig sind. Sie können sich daher entweder speziell nach einem auf Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwalt in Hannover umsehen oder einfach in einer größeren Kanzlei anfragen, ob das Arbeitsrecht vertreten ist.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf