Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Halberstadt

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Halberstadt

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am: 13. Mai 2022

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Halberstadt.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Abmahnungsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

Rechtsanwalt Jens Glaser
jens_ra
Adresse: Wilhelm-Külz-Straße 9, 38820 Halberstadt, Deutschland
Telefon
03941 60 83 83
Telefax
03941 60 51 04
E-Mail
rechtsanwaltglaser@gmx.net
Webseite
www.rechtsanwaltglaser.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Anwalt für Arbeitsrecht in Halberstadt: Was kann er tun?

Wie finden Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Halberstadt?
Wie finden Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Halberstadt?

Halberstadt ist der Verwaltungssitz des Landkreises Harz und besitzt etwa 40.000 Einwohner. Damit ist sie auch die größte Stadt im Harzkreis. Die Arbeitslosenquote hier ist eine der niedrigsten in Sachsen-Anhalt und liegt unter 6 Prozent. Doch nur weil scheinbar viele Einwohner einer Arbeit nachgehen, heißt das nicht, dass es nicht auch hin und wieder zu Problemen im Job kommt.

Nicht immer sind sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in allen Punkten einig und manchmal landen solche Streitigkeiten vor Gericht. Dann kann es ratsam sein, rechtliche Beratung einzuholen und sich einen Anwalt für Arbeitsrecht in Halberstadt zu suchen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Halberstadt aufsuchen?

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Halberstadt kann Ihnen beispielsweise bei einer Kündigung helfen.
Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Halberstadt kann Ihnen beispielsweise bei einer Kündigung helfen.
Es gibt viele Gründe, eine Rechtsanwaltskanzlei aufzusuchen, wie z. B. Streitigkeiten im Mietverhältnis oder die Scheidung einer Ehe. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Halberstadt kann Ihnen bei Problemen in einem Arbeitsverhältnis zur Seite stehen. Dies gilt nicht nur, wenn Sie Arbeitnehmer sind, sondern auch für Arbeitgeber.

Als Arbeitnehmer sollten Sie eine Kanzlei für Arbeitsrecht aufsuchen, wenn Sie sich unsicher über Ihre Rechte am Arbeitsplatz sind oder wenn Sie Hilfe benötigen, diese durchzusetzen. Der Rechtsanwalt kann z. B. prüfen, ob die in Ihrem Arbeitsvertrag getroffenen Vereinbarungen gesetzlich zulässig sind, welche Pflichten sich daraus für Sie ergeben und was gleichzeitig Ihr Arbeitgeber für Sie leisten muss. Außerdem hilft er Ihnen dabei, Lohn- bzw. Gehalts- sowie Urlaubsansprüche geltend zu machen, und kann Ihnen bei einer Kündigungsschutzklage zur Seite stehen.

Aber auch als Arbeitgeber sollten Sie bei Unsicherheiten oder Problemen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Halberstadt aufsuchen, z. B. wenn Sie einem Arbeitnehmer in Folge eines Pflichtversäumnisses kündigen möchten, der aber eigentlich als unkündbar gilt. Auch kann ein Anwalt Sie dabei beraten, wie Sie einen Arbeitsvertrag aufsetzen müssen, damit dieser rechtlich zulässig ist.

Ein Anwalt für Arbeitsrecht ist in Halberstadt häufig noch auf andere Rechtsgebiete spezialisiert wie z. B. Miet- oder Verkehrsrecht. Es kann sich lohnen, eine Kanzlei zu wählen, die mehrere Rechtsgebiete abdeckt, denn dies ermöglicht es Ihnen, bereits Vertrauen zu den Anwälten zu fassen, sollten Sie später einmal ein anderes rechtliches Problem haben.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonarbeit
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Rente
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf

Anzeige

  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2023 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige