Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Greifswald

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Greifswald

No listings found.

Wobei kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Greifswald helfen?

Wann ist der Rat von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Greifswald empfehlenswert?
Wann ist der Rat von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Greifswald empfehlenswert?

Knapp 60.000 Einwohner, fast 10.000 Studenten – die Universitäts- und Hansestadt Greifswald bietet. Die Universitätsstadt ist in vielen Bereichen geprägt von Minijobs. Zahlreiche Studenten versuchen so ihr Auskommen während der Studienzeit zu sichern. Gerade in der Niedriglohnsparte kann es jedoch hin und wieder zu Konflikten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern kommen.

Wie sieht es zum Beispiel mit Trinkgeld aus? Ist das Bonus oder darf es mit dem Lohn verrechnet werden? Was, wenn trotz der im Arbeitsvertrag vereinbarten Arbeitszeiten weit mehr Stunden gearbeitet werden? Und was, wenn der Urlaubsanspruch nicht berücksichtigt wird?

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Greifswald kann dann beratend zur Seite stehen:

  • Welche Ansprüche haben Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber?
  • Müssen auch bei Studentenjobs Kündigungsfristen beachtet werden?
  • Haben auch Minijobber einen Urlaubsanspruch?
  • Müssen Überstunden entlohnt werden?
Aber nicht nur Studenten, die auf geringfügiger Basis arbeiten finden bei einem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Greifswald Hilfe. Auch alle anderen Beschäftigten in der Hansestadt können sich hilfesuchend an spezialisierte Arbeitsrechtskanzleien wenden, wenn es Probleme mit dem Arbeitgeber, dem Arbeitsplatz oder den Arbeitsbedingungen gibt.

Es muss nicht zwingend ein Fachanwalt für Arbeitsrecht in Greifswald sein

Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Greifswald kann Ihnen auch bei Unklarheiten in Arbeitsverträgen helfen.
Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Greifswald kann Ihnen auch bei Unklarheiten in Arbeitsverträgen helfen.

Zugelassene Anwälte können über den Erwerb eines Fachanwaltstitels offiziell nachweisen (gegen zusätzlichen Kosten- und Arbeitsaufwand), dass sie sich in dem jeweiligen Rechtsgebiet bereits gut auskennen und schon mehrere Jahre in diesem Bereich tätig sind.

Grundsätzlich kann aber auch ein Anwalt für Arbeitsrecht in Greifswald mehr als genug Expertise in diesem Bereich mitbringen, denn: Zugelassene Anwälte dürfen selbst wählen, auf welche Interessenschwerpunkte sie sich konzentrieren wollen.

Ein Rechtsanwalt in Greifswald, der dem Arbeitsrecht bereits Jahrzehnte seines beruflichen Daseins widmete, steht einem jungen Fachanwalt in den Erfahrungen in aller Regel in nichts nach.

Wichtig ist, dass Sie selbst Vertrauen zu dem gewählten Anwalt für Arbeitsrecht in Greifswald fassen können und sich bei ihm gut beraten und aufgehoben fühlen. Nicht Titel entscheiden über den Erfolg eines Verfahrens.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf