Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Gifhorn

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Gifhorn

No listings found.

Auf der Suche nach einem Anwalt für Arbeitsrecht in Gifhorn?

Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Gifhorn? Hier finden Sie nützliche Tipps.
Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Gifhorn? Hier finden Sie nützliche Tipps.

Die Kreisstadt Gifhorn liegt im gleichnamigen Landkreis Gifhorn im Osten Niedersachsens. Gifhorn beherbergt rund 42.000 Einwohner. Durch ihre Lage nah an großen Industrie- und Handelsstädten wie beispielsweise Braunschweig und Wolfsburg, zieht es hier mehr und mehr Arbeitnehmer hin. Die Gifhorn WiSta GmbH (Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Gifhorn) hat sich zur Aufgabe gemacht alle ansässigen Unternehmen zu begleiten und zu unterstützen. Dies startet während der Planungsphase bis zur Projektumsetzung. Ihr Ziel im Bereich des Stadtmarketings liegt darin, die Stadtentwicklung auf Basis der Zusammenarbeit mit allen wichtigen Akteuren zu fördern.

Gifhorn ist ein Ort an welchem diverse Arbeitnehmer auf Arbeitgeber treffen, weswegen es auch hier zu Auseinandersetzungen zwischen beiden Parteien kommen kann. Sollte es bei Ihnen dazu gekommen sein, kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Gifhorn behilflich sein.

Wie kann Ihnen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Gifhorn helfen?

Bei einer Abmahnung kann ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Gifhorn helfen.
Bei einer Abmahnung kann ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Gifhorn helfen.

Der Arbeitsvertrag bildet das Fundament des Arbeitsverhältnisses eines Arbeitnehmers und Arbeitgebers. Verstößt eine der beiden Parteien gegen Aspekte des Arbeitsvertrages kann es vor Gericht enden. Damit es nicht soweit kommt, ist es ratsam einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Gifhorn zu konsultieren. Denn es können nicht nur Arbeitnehmer für einen Rechtsstreit sorgen, indem sie gegen die Betriebsvereinbarung eines Unternehmens oder ihren Arbeitsvertrag verstoßen, sondern auch Arbeitgeber – zum Beispiel, wenn er den Mindestlohn nicht zahlt.

Dagegen können Sie alleine vorgehen oder Sie lassen sich von einem Rechts- oder Fachanwalt für Arbeitsrecht in Gifhorn helfen. Mit seiner Hilfe ist es möglich, den Rechtsstreit zu beseitigen, eher er vor Gericht endet.

Aber wie finden Sie Anwälte für Arbeitsrecht in Gifhorn? Dafür empfiehlt es sich als allererstes im Familien- und Bekanntenkreis nachzufragen, ob hier jemand schon einen Anwalt für Arbeitsrecht in Gifhorn konsultieren musste. Für den Fall, dass niemand aus diesen Kreisen einen Anwalt für Arbeitsrecht beauftragen musste, bietet sich als nächste Möglichkeit das Internet an. Hier kann auf dem Portal der örtlichen Anwaltskammer nach einem passenden Anwalt nachgeforscht werden. Zudem können auch Erfahrungsberichte des jeweiligen Anwalt gesucht werden, um ganz sicher zu gehen.

Bildnachweise: Depositphotos.com/pizzatravel ; Fotolia.com/Iurii Sokolov

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf