Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Eschweiler

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Eschweiler

No listings found.

So finden Sie Hilfe bei einem Anwalt für Arbeitsrecht in Eschweiler

Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Eschweiler? Hier finden Sie hilfreiche Tipps.
Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Eschweiler? Hier finden Sie hilfreiche Tipps.

Eschweiler liegt in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen und ist das zu Hause von etwas mehr als 55.000 Einwohnern. Bis ins letzte Jahrhundert wurde die Stadt durch Berg- und Tagebau geprägt und beherbergt nun viele wichtige Kultureinrichtungen der Region. Obwohl die Stadt als Karnevalshochburg bekannt ist, sind für Arbeitnehmer die Tage nicht immer nur von Spaß geprägt. Wenn es zu Differenzen mit dem Arbeitgeber kommt, die nicht mehr durch Kompromisse und Gespräche beizulegen sind, hilft oft nur noch der Besuch der Kanzlei von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Eschweiler weiter.

Bei diesen Problemen kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Eschweiler Ihnen helfen

Wenn Sie als Arbeitnehmer von Ihrem Arbeitgeber die Kündigung erhalten, ist das in aller Regel ein Schockmoment. Wenn Sie einen ruhigen Kopf bewahren und sich in der Kanzlei von einem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Eschweiler beraten lassen, wird die Rechtmäßigkeit der Kündigung überprüft und Sie werden darüber aufgeklärt, welche weiteren rechtlichen Möglichkeiten Sie haben.

Eine Kündigung ist aber bei Weitem nicht das einzige Problem, bei dem ein Rechtsanwalt in Eschweiler mit Schwerpunkt Arbeitsrecht helfen kann. Weitere Probleme, die häufiger auftreten, sind:

  • erteilte Abmahnungen
  • gekürzter oder einbehaltener Lohn
  • fehlender Überstundenausgleich
  • abgelehnte Urlaubsanträge
  • erfolgte Benachteiligung wegen Mutterschutz und Elternzeit
Auch, wenn Ihr Problem nicht oben gelistet ist, sollten Sie nicht zögern, sich an einen Anwalt für Arbeitsrecht in Eschweiler zu wenden, um Hilfe zu bekommen, wenn Sie selbst keine Lösung bei arbeitsrechtlichen Problemen finden können.

An einen Rechtsanwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht in Eschweiler wenden?

Jeder Anwalt, der in Eschweiler im Arbeitsrecht tätig ist, kann Sie angemessen vertreten. Die Wahl zwischen Rechtsanwalt und Fachanwalt ist also eine sehr persönliche.

Ein Fachanwalt hat sich mit dem Rechtsgebiet des Arbeitsrechts über eine Zusatzausbildung sehr intensiv auseinandergesetzt und trägt als Nachweis dafür den Fachanwaltstitel. Grundsätzlich kann aber jeder Anwalt frei wählen, auf welchen Rechtsgebieten er tätig sein will und so Interessensschwerpunkte ausbilden. Diese gestattet über jahrelange Tätigkeit ebenso umfangreiche Kompetenzen auf einzelnen Rechtsgebieten.

Ein Titel allein ist aber kein Garant für eine gute anwaltliche Vertretung. Zuverlässigere Indikatoren für einen guten Anwalt sind Empfehlungen Ihr eigenes Gefühl bezüglich der Qualität seiner Vertretung.

Bildnachweise: fotolia.com/rzpfoto

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf