Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Erlangen

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Erlangen

No listings found.

Arbeitsrechtsanwälte in Erlangen gesucht?

Anwalt für Arbeitsrecht: In Erlangen unterstützt er sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber.
Anwalt für Arbeitsrecht: In Erlangen unterstützt er sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber.

Erlangen als kleinste der acht Großstädte in Bayern, bietet fast 112.000 Einwohnern Lebens-und Arbeitsraum. Als Teil der Metropolenregion Nürnberg wird Erlagen unter anderem durch die Friedrich-Alexander-Universität geprägt. Doch nicht nur die Uni schafft Arbeitsplätze, auch zahlreichen Unternehmen, wie beispielsweise Siemens, sind wichtige Arbeitgeber in der Stadt. Dass hier dann auch Fragen oder Probleme in Bezug auf Arbeitsverhältnisse entstehen, ist nicht verwunderlich. Oft kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Erlangen Arbeitnehmern und Arbeitgebern unterstützen.

Wann kann ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Erlangen helfen?

Warum Arbeitnehmer einen Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht, der in Erlangen tätig ist, aufsuchen, kann viele Gründe haben. Meist sind es jedoch Abmahnungen oder Kündigungen, zu denen Betroffene rechtlichen Rat benötigen. Der Aufgabenbereich ist im Arbeitsrecht für einen Anwalt auch in Erlangen wesentlich breiter angelegt.

Rechtsanwalt: Auch in Erlangen stellt das Arbeitsrecht ein breites Aufgabenfeld dar.
Rechtsanwalt: Auch in Erlangen stellt das Arbeitsrecht ein breites Aufgabenfeld dar.
So kann ein Anwalt den Arbeitsvertrag prüfen, bei Gehaltsfragen unterstützen oder den gesetzlichen Urlaubsanspruch durchsetzen. Darüber hinaus ist der Rat von einem Anwalt für Arbeitsrecht, der in Erlangen ansässig ist, z. B. bei Problemen in Bezug auf Überstunden oder zum Arbeitsschutz oft empfehlenswert.

Auch Arbeitgeber können sich in Situationen befinden, in denen rechtlicher Beistand ratsam und hilfreich ist. So kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Erlangen vor Ort unter anderem bei folgenden Problemen weiterhelfen:

  • Arbeitsverträge und Ergänzungen prüfen
  • Abmahnungen verfassen bzw. auf deren Richtigkeit prüfen
  • Bei Kündigungen unterstützen
  • Abfindungen aushandeln
  • Auflösungsverträge aufsetzen bzw. prüfen

Den richtigen Anwalt für Arbeitsrecht in Erlangen finden

Neben der örtlichen Anwaltskammer, die mit Informationen dienen kann, sind es auch Empfehlungen von Verwandten und Bekannten, die bei der Suche weiterhelfen können. Das erste Beratungsgespräch kann dann einen Hinweis geben, ob der Anwalt der passende Partner in der jeweiligen Rechtsfrage ist.

Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht, der in Erlangen arbeitet, muss wie alle Fachanwälte eine besondere Qualifikation auf seinem Fachgebiet nachweisen. Auch muss er eine bestimmte Anzahl an entsprechenden Fällen bearbeitet haben sowie sich stetig weiterbilden. Solch ein Anwalt für Arbeitsrecht kann in Erlangen durchaus in die engere Wahl fallen.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf