Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Emden

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Emden

No listings found.

Brauchen Sie die Hilfe von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Emden?

Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Emden? Hier finden Sie hilfreiche Tipps.
Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Emden? Hier finden Sie hilfreiche Tipps.

Emden ist die größte Stadt in Ostfriesland und liegt im Nordwesten von Niedersachsen. Obwohl Emden mit nur etwas mehr als 50.000 Einwohnern die kleinste kreisfreie Stadt in Niedersachsen ist, hat sie wegen ihres Seehafens und der Funktion als wichtiger Wirtschaftsstandort eine große Bedeutung für das Bundesland. Anwälte helfen ihren Mandanten, ihre Interessen zu schützen. So schützt ein Anwalt für Arbeitsrecht in Emden also Ihre Interessen, wenn bezüglich Ihres Arbeitsplatzes Probleme auftreten, die Sie nicht selbst lösen können.

Mit diesen Problemen beschäftigt sich ein Rechtsanwalt in Emden, der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist

Im Bereich des Arbeitsrechts kommt es zu vielfältigen Problemkonstellationen. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Emden hilft Ihnen, die Situation korrekt einzuordnen und sagt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf die weitere Vorgehensweise haben. Bewahren Sie zunächst einen kühlen Kopf und lassen Sie sich beraten.

Dies sind häufige arbeitsrechtliche Fallkonstellationen:

  • Abmahnung oder Kündigung durch den Arbeitgeber
  • Kürzung oder Einbehalten des Lohns des Arbeitnehmers
  • Weigerung des Arbeitgebers, vom Arbeitnehmer geleistete Überstunden durch Freizeit oder Geld auszugleichen
  • Ablehnung von Urlaubsanträgen durch den Arbeitgeber oder Genehmigung des Erholungsurlaubs und spätere Rücknahme der Genehmigung durch den Arbeitgeber
  • Probleme von Arbeitnehmern in Bezug zu Mutterschutz und Elternzeit, beziehungsweise in Bezug auf den Wiedereinstieg

Auch, wenn diese Fälle häufig auftreten, ist jeder Fall individuell anhand der gegebenen Voraussetzungen zu bewerten und macht eventuell unterschiedliche Vorgehensweisen nötig.

Fach- oder Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Emden: Die Entscheidung liegt bei Ihnen

Ob Sie einen Rechtsanwalt einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Emden wählen, liegt in Ihrem Ermessen. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Emden, der einen Fachanwaltstitel hat, trägt diesen als Nachweis dafür, dass er im Bereich des Arbeitsrechts vertiefte Kenntnisse erworben hat. Dazu hat er eine Zusatzausbildung absolviert, die viel Zeit und Geld kosten kann.

Grundsätzlich können sich Rechtsanwälte aber stets frei entscheiden, welche Interessensschwerpunkte sie ausbilden wollen. Über die Konzentration auf einzelne Rechtsgebiete können Sie so über Jahre oder gar Jahrzehnte eine entsprechende Expertise erwerben – ganz ohne Fachanwaltslehrgang. Die Wahl einer Kanzlei sollte also nicht an den Fachanwaltstitel allein geknüpft werden.

Bildnachweise: depositphotos.com/hespasoft

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf