Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Cottbus

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Cottbus

No listings found.

Auf der Suche nach einem Anwalt für Arbeitsrecht in Cottbus

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Cottbus kann Ihnen bei Problemen mit dem Chef unter die Arme greifen.
Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Cottbus kann Ihnen bei Problemen mit dem Chef unter die Arme greifen.

In Cottbus leben ca. 100.000 Menschen verteilt auf 19 Ortsteile. Die kreisfreie Stadt liegt im Süden des Landes Brandenburg und ist auch unter dem niedersorbischen Namen „Chóśebuz“ bekannt. Das Carl-Thiem-Klinikum, die Sparkasse Spree-Neiße sowie die Lausitz Energie Bergbau AG stellen die größten Arbeitgeber in Cottbus dar.

Kommt es zu Meinungsverschiedenheiten im Job, sind Beschäftigte nicht selten unsicher und beugen sich aus Angst vor einer Kündigung dem Willen ihres Chefs. Alles müssen Sie sich als Arbeitnehmer jedoch nicht gefallen lassen. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Cottbus informiert Sie über Ihre Rechte.

Wobei kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Cottbus behilflich sein?

Ein Rechtsanwalt, der in Cottbus auf das Arbeitsrecht spezialisiert ist, kennt sich mit den unterschiedlichsten Fragestellungen aus. Er kann sich in erster Linie Ihren Arbeitsvertrag genau vornehmen und dabei herausfinden, welche Klauseln möglicherweise unzulässig und somit unwirksam sind. Weiterhin umfasst das Aufgabengebiet von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Cottbus die folgenden Punkte:

Bei einer ungerechtfertigten Abmahnung können Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Cottbus um Rat fragen.
Bei einer ungerechtfertigten Abmahnung können Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Cottbus um Rat fragen.
  • Er kann Sie über die weitere Vorgehensweise beraten, wenn Sie eine Abmahnung oder sogar eine fristlose Kündigung erhalten haben und der Meinung sind, dies sei nicht rechtmäßig geschehen.
  • Werden Sie am Arbeitsplatz von Ihren Kollegen oder sogar Ihrem Chef gemobbt, kann Ihnen ein Anwalt für Arbeitsrecht in Cottbus ebenfalls weiterhelfen.
  • Das Gleiche gilt, wenn Ihnen Urlaubstage gestrichen wurden, es zu einem unberech­tigten Lohnabzug kam oder Ihr Chef sich weigert, angeordnete Überstunden entsprechend zu vergüten.
Übrigens: Es steht Ihnen frei, ob Sie sich bei Ihrem Problem an einen Rechts- oder einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Cottbus wenden. Letzterer verfügt zwar über eine Spezialisierung auf ein oder mehrere Fachgebiete, beide haben aber die gleiche Grundausbildung durchlaufen. Aus diesem Grund sind auch beide dazu in der Lage, Sie professionell zu vertreten.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf