Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Chemnitz

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Chemnitz

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am: 19. Mai 2022

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Chemnitz.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Abmahnungsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

Schulte Anwaltskanzlei (Fachanwalt)
logo_schulte
Adresse: Clausstraße 72, 09126 Chemnitz. Deutschland
Telefon
0371 56 04 85 0
Telefax
0371 56 04 85 10
E-Mail
anwaltskanzlei@ra-schulte.de
Webseite
www.ra-schulte.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Rechtsanwälte Feldbusch & Partner GbR
Rechtsanwälte Feldbusch & Partner GbR
Adresse: Moritzstraße 19, 09111 Chemnitz, Deutschland
Telefon
0371 30 08 53
Telefax
0371 30 08 52
E-Mail
kanzlei@rechtsanwalt-feldbusch.de
Webseite
rechtsanwalt-feldbusch.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Anwaltskanzlei Pfeifer & Kollegen
anwaltskanzlei-chemnitz
Adresse: Bahnhofstraße 18, 09111 Chemnitz
Telefon
0371 382 350
Telefax
0371 382 351 0
E-Mail
info@pfeifer-und-kollegen.de
Webseite
anwaltskanzlei-chemnitz.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
krauss + partner Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
krauss + partner Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Adresse: Kanzlerstraße 65, 09112 Chemnitz
Telefon
0371 381 005 0
Telefax
0371 401 474 5
E-Mail
anwaelte@krauss-chemnitz.de
Webseite
krauss-partner.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Wiemer • Bruns - Rechtsanwälte (Fachanwälte)
rechtsanwaelte-chemnitz-wiemer-bruns
Adresse: Kaßbergstraße 24, 09112 Chemnitz, Deutschland
Telefon
0371 856 419
Telefax
0371 820 063 1
E-Mail
kanzlei@wdb-rae.de
Webseite
https://wdb-rae.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Sie brauchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Chemnitz?

Rechtsanwalt in Chemnitz: Wer im Arbeitsrecht Expertise braucht, sollte sich an ihn wenden.
Rechtsanwalt in Chemnitz: Wer im Arbeitsrecht Expertise braucht, sollte sich an einen Anwalt wenden.

Über 100.000 sozialversicherungspflicht Beschäfigte arbeiten und leben in Chemnitz. Wo so viele Arbeitnehmer aufeinandertreffen, kann es auch einmal krachen. Handelt es sich ausgerechnet noch um einen Konflikt zwischen Arbeitnehmer und Chef, stehen viele Betroffene vor einem Dilemma: „Soll ich einen Anwalt für Arbeitsrecht einschalten?“ In Chemnitz haben Arbeitnehmer sicherlich die gleichen Bedenken wie andernorts. In welchen Fällen Sie jedoch nicht auf anwaltliche Hilfe verzichten sollten, erklären wir Ihnen im Folgenden.

Fälle, in denen ein Fachanwalt oder Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Chemnitz helfen kann

Wie finden Sie einen im Arbeitsrecht versierten Anwalt in Chemnitz?
Wie finden Sie einen im Arbeitsrecht versierten Anwalt in Chemnitz?

Niemand möchte Öl ins Feuer gießen und sich in einer Konfliktsituation auch noch mit dem Arbeitgeber zanken. Doch wenn arbeitsrechtlich etwas schief läuft oder bedenklich ist, sollten Sie sich nicht scheuen, Ihr Recht einzufordern oder die Lage wenigstens prüfen zu lassen, und zwar von einem Anwalt für Arbeitsrecht. Arbeitnehmer in Chemnitz sollten dies tun, wenn sie z. B. …

  • sich mit einer Abmahnung konfrontiert sehen
  • eine Änderung des Arbeitsvertrages ins Haus steht
  • eine ggf. ungerechtfertigte Kündigung befürchten müssen
  • unter schlechten Arbeitsbedingungen leiden (dazu zählt z. B. auch Mobbing am Arbeitsplatz)
Doch auch Arbeitgeber und Unternehmer profitieren von einem Anwalt für Arbeitsrecht. In Chemnitz gab es alleine im zweiten Quartal 2019 über 400 Gewerbeanmeldungen. Junge Unternehmer sollten sich an einen Anwalt für Arbeitsrecht wenden, um z. B. Hilfe bei der Ausarbeitung von Arbeitsverträgen zu erhalten.

Was kostet ein Anwalt für Arbeitsrecht in Chemnitz?

Viele scheuen die Beratung bei einem Anwalt, da dieser bekanntlich mit hohen Kosten verbunden ist. Tatsächlich rechnet jeder Anwalt – auch ein Anwalt für Arbeitsrecht in Chemnitz – nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ab. In diesem Gesetz sind die Beträge geregelt, die ein Anwalt mindestens verlangen muss, nach oben sind die Kosten jedoch offen.

Ein Erstberatungsgespräch darf jedoch maximal 190 Euro (inkl. Mehrwertsteuer ungefähr 226 Euro) betragen. Die Kosten variieren, je nachdem, welche Dienstleistung Sie in Anspruch nehmen oder was Ihr Anliegen ist (z. B. außergerichtliche Einigung). Hilfreich ist es daher, eine Rechtsschutzversicherung zu haben.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonarbeit
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Rente
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf

Anzeige

  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2023 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige