Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Kündigung
    • Mündliche Kündigung
    • Außerordentliche Kündigung
    • Kündigung durch Arbeitgeber
    • Abfindung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
  • Arbeitsverhältnis
  • Krankheit
    • Dauer der Krankschreibung
  • Lohnsteuerklassen
  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Arbeitstage pro Monat
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaft
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Pausenregelung
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaub
  • Urlaubsanspruch:
  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht
Logo Arbeitsrechte.de
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Castrop-Rauxel

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Castrop-Rauxel

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Castrop-Rauxel.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Arbeitsrechtanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

rightmart Rechtsanwalts GmbH

rightmart Rechtsanwalts GmbH
Hauptsitz
Clara-Jaschke-Straße 1, 28199 Bremen
Kostenlose Erstberatung
0800 3389999
E-Mail
arbeitsrecht@rightmart.de
Webseite
rightmart.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Brauchen Sie die Hilfe von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Castrop-Rauxel?

Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Castrop-Rauxel? Hier finden Sie hilfreiche Tipps.
Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Castrop-Rauxel? Hier finden Sie hilfreiche Tipps.

Castrop-Rauxel liegt in Nordrhein-Westfalen und ist mit mehr als 73.000 Einwohnern eine große kreisangehörige Stadt des Kreises Recklinghausen. Mit vier Zechen war die Stadt lange Zeit durch den Bergbau geprägt. Durch die Industrialisierung wurde aus der Stadt im Ruhrgebiet ein Ort, an dem es durch die Vielzahl an Arbeitsverhältnissen auch zu einer Vielzahl von Konflikten zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kommen kann. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Castrop-Rauxel kann Ihnen in so einem Fall durch eine Beratung weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.

In diesen Fällen ist ein Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel mit Schwerpunkt Arbeitsrecht die richtige Wahl

Hat Ihr Arbeitgeber Ihnen die Kündigung ausgesprochen? Bewahren Sie erst einmal einen ruhigen Kopf und wenden Sie sich an eine Kanzlei, die das Arbeitsrecht als eines der Rechtsgebiete ausweist, in denen die Rechtsanwälte Mandanten vertreten.
Bei einer Kündigung oder Abmahnung prüft ein Anwalt für Arbeitsrecht in Castrop-Rauxel für Sie, ob Ihr Arbeitgeber die Abmahnung oder Kündigung rechtmäßig ausgesprochen hat und welche Möglichkeiten Sie in den beiden Fällen als Arbeitnehmer haben.
Zu der Arbeit von einem Anwalt in Castrop-Rauxel, der im Arbeitsrecht tätig ist, gehören typischerweise aber auch:

  • die Überprüfung von Arbeitsverträgen auf unrechtmäßige Klauseln vor der Unterzeichnung
  • die Klärung von Konflikten in den Bereichen Lohn, Überstunden und Urlaub
  • die Unterstützung von Müttern bei Streitigkeiten rund um den Mutterschutz und von Eltern in Hinsicht auf die Elternzeit

Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Castrop-Rauxel beurteilt jeden Fall individuell. Selbst wenn Ihr Problem nicht zu den typischen Fällen im Arbeitsrecht gehört, ist der Besuch bei einem Anwalt für Arbeitsrecht in Castrop-Rauxel also die richtige Wahl für Sie, wenn Ihr Problem in Verbindung zu Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Arbeitsstelle steht.

Welcher Anwalt ist die bessere Wahl?

Ob Sie einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Castrop-Rauxel aufsuchen oder Ihr Mandat einem Rechtsanwalt ohne diesen Zusatztitel erteilen, ist allein Ihre Entscheidung. Beide Anwälte haben die Fähigkeiten, Ihren Fall zu bearbeiten. Was zählt, ist, dass Sie sich gut vertreten fühlen.

Den Fachanwaltstitel darf ein Anwalt dann tragen, wenn er sich in einem Rechtsgebiet über zusätzliche kostenpflichtige und zeitintensive Kurse nachweislich vertiefte Kenntnisse auf einem Rechtsgebiet angeeignet hat. Grundsätzlich kann aber jeder Anwalt besondere Interessenschwerpunkte auswählen und so seine Expertise auf einzelnen Rechtsgebieten ausbauen.

Bildnachweise: depositphotos.com/witoldkr1

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • außerordentliche Kündigung
    • Kündigung durch Arbeitgeber
    • Aufhebungsvertrag
    • Abwicklungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Arbeitsverhältnisse

  • Arbeitsverhältnis
  • Lohnsteuerklassen

Krankheit

  • Krankheit
    • Dauer der Krankschreibung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitstage pro Monat
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaft
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Pausenregelung
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaub
  • Urlaubsanspruch

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2025 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit rightmart Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit rightmart Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige