Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Berlin

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Berlin

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am: 13. Mai 2022

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Berlin.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Abmahnungsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

Rechtsanwalt Christopher Straßburger
Rechtsanwalt Christopher Straßburger
Adresse: Kluckstraße 27, 10785 Berlin, Deutschland
Telefon
0177 8705715
Telefax
030 13881680
E-Mail
mail@einspruch.info
Webseite
www.strassburger-kanzlei.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
ArbeitnehmerHilfe e.V. Berlin - Fachanwälte für Arbeitsrecht
ArbeitnehmerHilfe e.V. Berlin – Fachanwälte für Arbeitsrecht
Adresse: Kantstr. 150, 10623 Berlin
Telefon
030 610 828 040
Telefax
030 610 828 049
E-Mail
info@arbeitnehmerhilfe-berlin.de
Webseite
arbeitnehmerhilfe-berlin.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Anwältin für Arbeitsrecht in Berlin - Alicia von Rosenberg LL.M
Anwältin für Arbeitsrecht in Berlin – Alicia von Rosenberg LL.M
Adresse: Kleine Rosenthaler Straße 9, 10119 Berlin, Deutschland
Telefon
030 236 090 35
Telefax
030 236 090 36
E-Mail
kontakt@kuendigung.berlin
Webseite
kuendigung.berlin
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Rechtsanwalt Wolfgang Kophal
rechtsanwalt_wolfgang_kophal
Adresse: Leonorenstr. 102, 12247 Berlin
Telefon
030 774 30 50
Telefax
030 774 20 39
E-Mail
wolfgang@kophal.de
Webseite
kophal.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine
Rechtsanwälte Böttcher, Roek, Heiseler
Rechtsanwälte Böttcher, Roek, Heiseler
Adresse: Schillerstraße 11a, 10625 Berlin
Telefon
030 318 072 36
Telefax
030 318 072 38
E-Mail
info@brh-rechtsanwaelte.de
Webseite
brh-rechtsanwaelte.de
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Manchmal geht es nicht ohne Anwalt für Arbeitsrecht in Berlin

Arbeitsrecht in Berlin: Ein Anwalt kann Sie umfassend beraten und wird versuchen, Ihr Recht durchzusetzen.
Arbeitsrecht in Berlin: Ein Anwalt kann Sie umfassend beraten und wird versuchen, Ihr Recht durchzusetzen.

In Berlin leben aktuell mehr als 3,6 Millionen Menschen, so viele wie in keiner anderen deutschen Stadt. Allerdings herrscht in der Landeshauptstadt im bundesweiten Vergleich auch eine der höchsten Arbeitslosenquoten – wenn sie tendenziell auch sinkt. Die Zahl der Arbeitsplätze hat in der Millionenstadt in den letzten Jahren stetig zugenommen. Kein Wunder also, dass auch Anwälte für Arbeitsrecht in Berlin immer häufiger gebraucht werden.

Wollen Sie in Berlin einen Anwalt für Arbeitsrecht engagieren, können Sie das nicht nur als Arbeitnehmer. Auch Arbeitgeber stehen mitunter vor Problemen mit ihren Beschäftigten, die fachkundige Informationen und Beratung erfordern.

Wann brauchen Sie einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin?

Hat sich ein Rechtsanwalt in Berlin auf das Arbeitsrecht spezialisiert, kann er Ihnen bei vielen Problemen helfen.
Hat sich ein Rechtsanwalt in Berlin auf das Arbeitsrecht spezialisiert, kann er Ihnen bei vielen Problemen helfen.

Ein auf das Arbeitsrecht spezialisierter Anwalt wird in Berlin vermutlich nicht über mangelnde Arbeit klagen können. Sicherlich ist die Konkurrenz groß: Fachanwälte für Arbeitsrecht sind in Berlin zahlreiche zu finden. Ebenso sind aber auch viele Arbeitnehmer vorhanden, die Fragen zu ihrem Recht am Arbeitsplatz haben.

Szenarien, in denen ein Anwalt für Arbeitsrecht Ihnen in Berlin hilfreich zur Seite stehen kann, gibt es etliche. Das drastischste und zugleich auch klassischste Problem ist wohl die Kündigung.

Ist sie in Ihrem Fall überhaupt gerechtfertigt oder hätte erst eine Abmahnung erfolgen sollen, bevor Ihr Arbeitsvertrag gekündigt wurde? Wie sieht es aus, wenn Sie aufgrund längerer Krankheit gekündigt wurden? Können Sie eine Abfindung verlangen? Solche und andere Fragen kann Ihnen Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Berlin nach eingehender Prüfung beantworten.

Die Kündigung ist nur einer von vielen Fällen, bei denen Sie sich fachkundige Hilfe suchen können. Ist Ihr Anwalt in Berlin auf das Arbeitsrecht spezialisiert, ist er in der Regel auch der beste Ansprechpartner bei Problemen mit Ihrem Arbeitsvertrag, unfairer Vergütung oder unzumutbaren Arbeitsbedingungen.

Bedenken Sie auch, dass Sie nicht gleich jemanden verklagen müssen, sobald Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Berlin aufsuchen: Die bloße Beratung kann unter Umständen schon hilfreich sein.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonarbeit
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Rente
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf

Anzeige

  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2023 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige