Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Bamberg

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Bamberg

Rechtsanwalt Kulla
Rechtsanwalt Kulla
Address: Herzog-Max-Straße 1, 96047 Bamberg, Deutschland
Telefon:
0951 30 94 92 2
Telefax:
0951 30 94 92 3
E-Mail:
info@ra-kulla.de
Webseite:
www.rechtsanwalt-kulla.de

Einen Anwalt für Arbeitsrecht in Bamberg suchen

Wann benötigen Sie einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bamberg?
Wann benötigen Sie einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bamberg?

Das auf sieben Hügeln ruhende Bamberg wird oft mit Rom verglichen. Die alte Fischerinsel „Klein Venedig“, die charmanten Gassen der Altstadt, das grüne Land ringsumher – all das ergibt ein beschauliches Idyll für Touristen und Einheimische. Doch selbst hinter den friedvollsten Kulissen kracht es hin und wieder. Wo Arbeitnehmer und Arbeitgeber sich uneins sind, ist ein Anwalt für Arbeitsrecht gefragt, in Bamberg ebenso wie in allen anderen Städten Deutschlands.

Rechtsanwalt in Bamberg: Experte im Arbeitsrecht

In einer Kanzlei arbeiten oft Rechtsanwälte verschiedener Fachrichtungen. Das deutsche Recht ist in viele Rechtsgebiete unterteilt, sodass sich Anwälte im Laufe ihrer Karriere meist spezialisieren. Das Arbeitsrecht ist ein solches Gebiet. Bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz können Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht aufsuchen. In Bamberg ansässige Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden hierfür auch innerhalb der Stadtgrenzen fündig.

Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Bamberg hilft z. B. im Falle einer Kündigung.
Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Bamberg hilft z. B. im Falle einer Kündigung.

Ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin, die sich auf das Arbeitsrecht spezialisiert hat, ist unter anderem der folgenden Gesetze kundig:

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) bzw. Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
  • Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)
  • Mindestlohngesetz (MiLoG)
  • Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
  • Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
  • Tarifvertragsgesetz (TVG)

Darüber hinaus kennen sich solche Anwälte auch mit Themen aus, die das Arbeitsrecht berühren z. B. das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die Sozialgesetzbücher (SGB).

Wenn Sie einen Anwalt speziell für Arbeitsrecht (egal ob in Bamberg oder andernorts) aufsuchen, hat das den Vorteil, dass dieser stets über aktuelle Urteile und Gesetzesänderungen informiert ist. So kann er ihnen bereits im ersten Beratungsgespräch eine Einschätzung abgeben.

In diesen Fällen sollten Sie sich an einen Anwalt für Arbeitsrecht in Bamberg wenden

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Bamberg hilft unter anderem in folgenden Fällen:

  • Konflikte zwischen Arbeitnehmern bzw. zwischen Arbeitnehmer und -geber (z. B. Mobbing)
  • Fragwürdige oder schlechte Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz
  • Unzulässige Klauseln im Arbeitsvertrag
  • Erhalt einer Kündigung oder Abmahnung
  • Arbeitsrechtliche Ansprüche (z. B. Urlaub, Mindestlohn, Entgeltfortzahlung)

Allerdings sollten auch Arbeitgeber einen Anwalt für Arbeitsrecht in Bamberg in Anspruch nehmen, wenn es z. B. um Änderungen von Arbeitsverträgen geht.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf