Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf
  • arbeitsrechte.de
  • Anwälte & Kanzleien
  • Baden-Baden

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Baden-Baden

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am: 19. Mai 2022

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Kanzleien in Baden-Baden.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Abmahnungsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Arbeitsrechte.de) erwähnen.

Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

Rechtsanwalt Marius Schrömbgens (Fachanwalt)
marius-schrömbgens
Adresse: Vincentistr. 16, 76530 Baden-Baden
Telefon
07221 995 20 25
Telefax
07221 995 20 26
E-Mail
anwalt@schroembgens.com
Webseite
schroembgens.com
» Bewertungen » Rechtsgebiete » Preise » Termine

Ein Anwalt für Arbeitsrecht ist in Baden-Baden schnell gefunden

Sie sind Arbeitnehmer und benötigen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Baden-Baden? Lesen Sie hier mehr dazu.
Sie sind Arbeitnehmer und benötigen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Baden-Baden? Lesen Sie hier mehr dazu.

Die im Schwarzwald liegende Stadt Baden-Baden zieht jährlich zahlreiche Kurgäste und Touristen an, die in den Thermalbädern und auf Wanderwegen durch die Natur die Seele baumeln lassen. Doch hinter dem Tourismus steckt natürlich auch ein Gewerbe und wenn es da mal nicht mit rechten Dingen zugeht, sollten sich Arbeitnehmer an einen Anwalt für Arbeitsrecht wenden. In Baden-Baden haben sie dafür verschiedene Optionen.

In diesen Fragen kann ein Anwalt für Arbeitsrecht Klarheit schaffen

Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht hilft in Baden-Baden tätigen Arbeitnehmern z. B. bei einer ungerechten Abmahnung.
Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht hilft in Baden-Baden tätigen Arbeitnehmern z. B. bei einer ungerechten Abmahnung.

Das Arbeitsrecht ist umfangreich und für den Laien oft nicht leicht zu verstehen. Wussten Sie z. B., dass nicht alles, was im Arbeitsvertrag steht, auch immer gültig ist? Sie sollten sich daher unbedingt an einen Anwalt für Arbeitsrecht in Baden-Baden wenden, wenn …

  • Ihnen eine Klausel im Arbeitsvertrag merkwürdig vorkommt oder Sie scheinbar benachteiligt,
  • Ihr Arbeitgeber eine Vertragsänderung unternimmt, mit der Sie nicht einverstanden sind,
  • Sie eine Kündigung oder Abmahnung erhalten, die Sie für ungerechtfertigt halten,
  • oder Sie Schwierigkeiten haben, arbeitsrechtliche Ansprüche (z. B. Urlaub) durchzusetzen.
Auch Arbeitgeber profitieren von einer Beratung in einer Kanzlei für Arbeitsrecht. Wer in Baden-Baden ein Unternehmen gründet, Mitarbeiter einstellt oder etwas im Arbeitsverhältnis ändern möchte, sollte vorab mit dem Anwalt abklären, was rechtlich möglich ist. So beugen Sie etwaigen Unstimmigkeiten vor.

Was kostet ein Rechtsanwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht in Baden-Baden?

Rechtsanwälte erheben ihre Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Darin ist unter anderem festgelegt, wie viel Anwälte mindestens für ihre Dienstleistungen verlangen müssen. Dadurch soll die Qualität der Rechtsberatung gesichert werden. Der Nachteil: Viele können es sich nicht leisten, Rechtsberatung verschiedener Rechtsgebiete in Anspruch zu nehmen.

Aus diesem Grund gibt es den Beratungshilfeschein vom Amtsgericht. Wer nachweislich wenig verdient, kann ihn beantragen und damit die Beratung von einem Anwalt für Arbeitsrecht (auch in Baden-Baden) wahrnehmen. Es wird lediglich eine Pauschale von 15 Euro fällig.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonarbeit
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Rente
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf

Anzeige

  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2023 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige