Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Augsburg

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Augsburg

Rechtsanwalt Uwe Heinrich
Rechtsanwalt Uwe Heinrich
Address: Gärtnerstraße 14, 86161 Augsburg, Deutschland

Telefon: 0151 51 91 01 18
Telefax: 089 99 95 41 34
E-Mail: info@wrk-h.com
Webseite: wirtschaftsrechtskanzlei-heinrich.com

Anwälte für Arbeitsrecht in Augsburg: Adressen und Kontaktinfos

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Augsburg kann Ihnen Auskunft bei arbeitsrechtlichen Fragen geben.
Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Augsburg kann Ihnen Auskunft bei arbeitsrechtlichen Fragen geben.

In Augsburg befinden sich mehr als 140.000 Menschen in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Ein solches wird immer durch einen Arbeitsvertrag zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer begründet, welcher die wichtigsten Rahmenvereinbarungen festhält.

Augsburg ist Standort vieler großer Industrieunternehmen, in welchen zahlreiche Beschäftigte einen Arbeitsplatz gefunden haben. Doch nicht immer bleibt ein Arbeitsverhältnis frei von Reibungen. Kommt es zu Fragen oder Konflikten das Arbeitsrecht betreffend, kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Augsburg weiterhelfen.

Fragen zum Arbeitsrecht: Ein Anwalt in Augsburg liefert Antworten

Rechtsanwalt in Augsburg: Das Arbeitsrecht kann einige Fragen aufwerfen, die anwaltliche Beratung erfordern.
Rechtsanwalt in Augsburg: Das Arbeitsrecht kann einige Fragen aufwerfen, die anwaltliche Beratung erfordern.

Regelungen zur Arbeitszeit, Befristung, Vergütung, Kündigungsfrist, zum Urlaubsanspruch und Verhalten im Krankheitsfall bestimmen das Arbeitsverhältnis und sind daher im Arbeitsvertrag festgehalten. Kommt es dennoch zu Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen oder zur Rechtmäßigkeit von bestimmten Regelungen, kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Augsburg diese beantworten.

  • Krankmeldung und Krankschreibung: Wann Arbeitnehmer sich krankmelden müssen und wann die Krankschreibung einzureichen ist, wird durch den Arbeitsvertrag geregelt. Bei einer Abmahnung wegen Krankheit kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Augsburg die Rechtmäßigkeit prüfen.
  • Anspruch auf Mindestlohn und Mindesturlaub: Der Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet, Angestellten den Mindestlohn zu zahlen und eine gewisse Anzahl an Urlaubstagen zuzugestehen. Verstößt Ihr Arbeitgeber dagegen, können Sie einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Augsburg aufsuchen.
  • Regelungen zur Arbeitszeit und Befristung: Die gesetzlichen Vorgaben zur täglichen und wöchentlichen Arbeitszeit und zur maximalen Dauer der Befristung eines Arbeitsverhältnisses müssen eingehalten werden. Werden z. B. Überstunden nicht erfasst oder nicht entsprechend vergütet, können Sie sich an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Augsburg wenden und sich über mögliche Schritte beraten lassen.
Wo finde ich einen Anwalt in Augsburg, der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist? Oben finden Sie eine Auswahl an Anwälten, die Ihnen bei arbeitsrechtlichen Fragen weiterhelfen können.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf