Logo von Arbeitsrechte.de

Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht in Aachen

Von Arbeitsrechte.de, letzte Aktualisierung am:

Aachen

Rechtsanwaltskanzlei Linke & Linke
Rechtsanwaltskanzlei Linke & Linke
Address: Theaterstraße 66, 52062 Aachen, Deutschland
Telefon:
0241 40 19 23 0
Telefax:
0241 40 19 23 2
E-Mail:
info@anwalt-linke.de
Webseite:
anwalt-linke.de
Rechtsanwaltskanzlei Alt & Partner
logo-rak-alt-und-partner
Address: Eilendorfer Straße 44, 52078 Aachen, Deutschland
Telefon:
0241 95 59 79 91
Telefax:
0241 95 59 79 92
E-Mail:
mail@rechtsanwaltalt.de
Webseite:
www.rechtsanwaltalt.de

Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Aachen?

Sie suchen einen Anwalt, der in Aachen auf das Arbeitsrecht spezialisiert ist? Hier werden Sie fündig!
Sie suchen einen Anwalt, der in Aachen auf das Arbeitsrecht spezialisiert ist? Hier werden Sie fündig!

Die kreisfreie Stadt Aachen hat in etwa 248.000 Einwohner und liegt im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen. Wer einen Job in der westlichsten Großstadt Deutschlands sucht, wird wahrscheinlich vor allem in der Automobilindustrie, dem Versicherungswesen oder der Lebensmittelbranche fündig.

Ein Reifenwerk der Continental AG, die Versicherungsgesellschaft AachenMünchener sowie der bekannte Süßwarenhersteller Zentis sind nur einige Beispiele für Unternehmen, die über einen Standort in der Stadt an der Wurm verfügen. Entwickelt sich das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber allerdings mit der Zeit von Süß zu Sauer, kann dies einen Besuch bei einem Anwalt für Arbeitsrecht in Aachen notwendig machen.

Wobei kann Sie ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Aachen unterstützen?

Im Laufe seiner Karriere gerät wohl jeder Arbeitnehmer einmal in einen Konflikt mit seinem Chef. Je nachdem, worum es geht und wie leicht bzw. ob sich das Ganze überhaupt klären lässt, kann es hilfreich sein, sich die Unterstützung von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Aachen zuzusichern. Er kann Sie beispielsweise über Ihre Rechte beraten, wenn

Ein Rechtsanwalt, der in Aachen auf das Arbeitsrecht spezialisiert ist, hilft z. B. bei ungerechtfertigten Überstunden.
Ein Rechtsanwalt, der in Aachen auf das Arbeitsrecht spezialisiert ist, hilft z. B. bei ungerechtfertigten Überstunden.

  • … Sie eine Ihrer Meinung nach unberechtigte Abmahnung bekommen haben,
  • … Ihr Arbeitgeber Ihnen Krankheitstage von Ihrem Urlaubsanspruch abgezogen hat,
  • … Sie keine Entschädigung für geleistete Überstunden bekommen,
  • … andere, gleichgestellte Kollegen stets bevorzugt behandelt werden,
  • … Ihr Chef aus heiterem Himmel eine Lohnkürzung vorgenommen hat oder
  • … wenn Ihr Arbeitgeber sich weigert, Ihrem Antrag auf Elternzeit stattzugeben.
Es empfiehlt sich außerdem, einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Aachen aufzusuchen, wenn Sie ein neues Arbeitsverhältnis schließen möchten und sich unsicher darüber sind, ob die Klauseln im Arbeitsvertrag ihre Richtigkeit haben. Er kann das Dokument überprüfen und Sie im gleichen Zug darüber informieren, ob Ihr möglicherweise neuer Arbeitgeber die gesetzlichen Vorschriften zu Urlaub, Arbeitszeit oder Krankheit einhält. Das Aufgabengebiet von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Aachen ist demzufolge breit gefächert.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonjobs
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Sozialversicherungspflicht
  • Schwarzarbeit
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf
  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2021 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf