Logo von Arbeitsrechte.de
  • Abmahnung
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Krankmeldung
  • Kündigung
  • Saisonarbeit
  • Urlaub
  • Resturlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vergütung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Home-Office
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Urlaubsanspruch
  • Bürobedarf
  • arbeitsrechte.de
  • Zahl der gemeldeten offenen Stellen in Deutschland stabilisiert

News veröffentlicht am 29. März 2018

Zahl der gemeldeten offenen Stellen in Deutschland stabilisiert

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Jobsucher profitieren weiterhin von der hohen Zahl der gemeldeten offenen Stellen in Deutschland.
Jobsucher profitieren weiterhin von der hohen Zahl der gemeldeten offenen Stellen in Deutschland.
Nürnberg. Die bayrische Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (BA) teilte am vergangenen Mittwoch mit, dass sich die Zahl der offenen Stellen in Deutschland auf hohem Niveau stabilisierte. Besonders Jobsucher in Bayern haben weiterhin gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und erhalten demnach viel gute Resonanz für Ihre Bewerbungen. Im Lauf des heutigen Tages will die BA-Regionaldirektion die absolute Zahl der offenen Stellen in Deutschland veröffentlichen.

Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland lag nur knapp unter der Rekordmarke von 2017

In welchen Branchen ist die Zahl der offenen Stellen in Deutschland am höchsten?
In welchen Branchen ist die Zahl der offenen Stellen in Deutschland am höchsten?
Die BA teilte mit, dass die Zahl der gemeldeten offenen Stellen in Deutschland im März 2018 nur knapp unter der Rekordmarke von Dezember 2017 lag. Der Stellenindex BA-X blieb im Vergleich zum Februar mit dem Wert von 263 konstant. Vor einem Jahr lag der Wert noch bei 235.

Die absolute Zahl der gemeldeten offenen Stellen in Deutschland wird heute veröffentlicht.

In den letzten vier Jahren hat sich die Zahl der offenen Stellen in Deutschland stürmisch aufwärts entwickelt. Zwar ist die Nachfrage nach Arbeitskräften seit Dezember 2017 nicht mehr gewachsen, sie liegt dennoch deutlich über dem Vorjahresniveau. Anhand der Zahlen prognostiziert die Nürnberger Bundesbehörde, dass der Arbeitsmarkt weiterhin von der guten Konjunktur profitiert.

In welchen Branchen ist die Zahl der offenen Stellen in Deutschland am höchsten?

Der BA zufolge gibt es im verarbeitenden Gewerbe, dem Handel und der Zeitarbeit besonders viele freie Stellen. In diesem Zusammenhang merkte die Regionaldirektion an:

Betriebe müssen zunehmend lange Vakanzzeiten der Stellen in Kauf nehmen.

Der Regionaldirektion zufolge muss das Personal vorausschauend geplant werden. Für Jobsucher stellt die Mitteilung der BA eine erfreuliche Nachricht dar, denn mit einer hohen Zahl an offenen Stellen in Deutschland haben Arbeitsuchende mehr Chancen, ein langfristiges Arbeitsverhältnis zu finden und ihre Arbeitslosigkeit zu beenden.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (45 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Zahl der gemeldeten offenen Stellen in Deutschland stabilisiert
4 5 45
Loading...

Weiterführende Suchanfragen

Weitere interessante News

  • Pro-Kopf-Einkommen in Deutschland: Lohnniveau bundesweit sehr unterschiedlich
  • Aktuelle Arbeitsmarktzahlen: In Deutschland herrscht ein Zweiklassensystem der Arbeitslosigkeit
  • Hoher Mangel an Pflegekräften in Deutschland
  • 1,4 Millionen Rentner in Deutschland erwerbstätig
  • Zahl der Azubis wächst nach Tiefstand wieder
  • Rekord-Fachkräftemangel in technischen Berufen
  • Mindestlohn reicht nicht in Großstädten
  • Kann bei einer Massenentlassung Schwangeren gekündigt werden?

Kategorie: Statistik

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet. Bitte beachten Sie außerdem folgende Hinweise.

Arbeitsrechte auf Facebook Folgen Sie arbeitsrechte.de auf Facebook!

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Rechtsanwälte und Kanzleien für Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

  • Corona-Quarantäne
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds
  • Home-Office
  • Krankmeldung auf der Arbeit
  • Kündigung wegen Corona
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • Kurzarbeitergeld wegen Corona-Krise
  • Voraussetzungen für Kurzarbeit
  • Zwangsurlaub

Arbeitsverhältnisse & -verträge

  • Arbeitsverhältnis
    • Praktikum
    • Saisonarbeit
    • Teilzeitjob
  • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit
    • Überstunden
    • Probezeit

Vergütung gemäß Arbeitsrecht

  • Vergütung
    • Fahrtkostenerstattung
    • Lohnsteuerklassen
    • Mindestlohn

Abmahnung & Kündigung

  • Abmahnung
  • Kündigung
    • mündliche Kündigung
    • Abwicklungsvertrag
    • Aufhebungsvertrag
    • Abfindung nach Kündigung

Weitere Arbeitsrecht-Ratgeber

  • Arbeiten im Ausland
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Berufsverbot
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsrat
  • Bewerbung
  • Desk Sharing
  • Diensthandy
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gewerkschaften
  • Gewohnheitsrecht
  • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Krankheit
  • Mitarbeitergespräch
  • Mitarbeiterüberwachung
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mutterschutz
  • Personalakte
  • Rente
  • Schwarzarbeit
  • Sozialversicherungspflicht
  • Umschulung
  • Urlaubsrecht

Bürobedarf

  • 27-Zoll-Monitore
  • Papierschneidemaschinen
  • USB-C-Hubs
  • Laptoptische
  • Whiteboards
  • Mehr Bürobedarf

Anzeige

  • Ratgeber
  • Aktuelle News
  • Presse/eBooks & Muster
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Logo von Arbeitsrechte.de

Copyright © 2023 Arbeitsrechte.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

✖ Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht?
// KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten!
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige
Sie haben eine Frage zum Thema Arbeitsrecht? Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen Sie Ihre Frage beantworten! Kostenlose Ersteinschätzung!
Anzeige