Arbeitgeber suchen MINT-Fachkräfte
Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft fehlten im April rund 314.800 Fachkräfte im Bereich der MINT-Berufe. Dies sei im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 13 Prozent. Betrachtet wurden dabei alle relevanten Berufsgruppen:
- Ausbildungsberufe
- Meister
- Techniker
- akademische Berufe
- IT
- Energietechnik
- Mechatronik
- Automatisierungstechnik
Rückgang der Auszubildenden: Nachwuchs fehlt
Ein wichtiger Baustein, um den Rekord-Fachkräftemangel in den technischen Berufen zu verringern, ist auch der Nachwuchs. Hier stellten die Forscher fest, dass in dem Bereich zwar die Zahl der Studierenden steigt, die Zahl der Ausbildungsverträge aber abnimmt. Um dem entgegenzuwirken, schlagen die Forscher eine attraktivere Gestaltung der Ausbildung vor.
Kommentar hinterlassen